• Partner werden
  • Login
  • Schweiz
    • Global
    • Belgique - Français
    • België - Nederlands
    • Danmark
    • Deutschland
    • España
    • France
    • Italia
    • Nederland
    • Norge
    • Österreich
    • Polska
    • Sverige
    • United Kingdom
  • Global Global Global en
  • Belgique - Français Belgique - Français Belgique - Français fr-be
  • België - Nederlands België - Nederlands België - Nederlands be
  • Danmark Danmark Danish da
  • Deutschland Deutschland German de
  • España España Spanish es
  • France France French fr
  • Italia Italia Italian it
  • Nederland Nederland Dutch nl
  • Norge Norge Norwegian Bokmål no
  • Österreich Österreich Österreich at
  • Polska Polska Polish pl
  • Schweiz Schweiz Schweiz ch
  • Sverige Sverige Swedish sv
  • United Kingdom United Kingdom United Kingdom en-uk
QBS group
Menu
  • Partner werden
  • Info Center
    • Veranstaltungen
    • Trainings
    • Blog
    • Nachrichten
    • Referenzen
    • Close
  • Lösungen
  • Services
    • Ready to Start – Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Ready to Start – Microsoft Dynamics 365 Sales & Power Platform
    • Ready to Go – Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • QBS Azure Services
    • Dynamics Upgrade Service
    • Take the Lead
    • QBSales Curriculum – Vertriebsschulungen
    • Marketing-Services
    • QBS Newsletter DACH
    • Close
  • Partner Programme
    • ISV Programm
    • Unsere Partner
    • Close
  • Über uns
  • Kontakt
Blogbeitrag von:
Lesezeit:4 Minuten
Jetzt teilen:
  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Google+
  • Share on Linkedin
  • Share by Mail
28 September 2018

5 Fehler, die bei Google Ads unnötig Geld kosten

You are here: Startseite » 5 Fehler, die bei Google Ads unnötig Geld kosten

Marketing

Google Adwords – die Pay-per-Click (PPC) Werbeplattform von Google – wurde kürzlich in Google Ads umbenannt. Auch wenn sich der Name bzw. die Marke geändert hat, so bleiben doch die Grundprinzipien dieselben wie schon bei der Gründung von AdWords vor 18 Jahren. Sie verfassen eine Anzeige für Ihr Produkt, Sie wählen Keywords aus, damit Ihre Anzeigen in den relevanten Ergebnislisten der Google Suche erscheinen und Sie legen fest, wieviel Sie gewillt sind dafür zu bezahlen, dass jemand, der auf Ihre Anzeige klickt, auch auf Ihre Website weitergeleitet wird.

Eine erste Google Ads Kampagne ist relativ leicht aufgesetzt. Meist ist dabei die Wahrscheinlichkeit jedoch relativ hoch, dass durch diese Kampagne mehr Einnahmen bei Google, als bei Ihnen selbst generiert werden. In diesem Beitrag werde ich über die 5 gebräuchlichsten Fehler sprechen, welche beim Aufsetzten einer Google Ads Kampagne meistens gemacht werden.

Auswahl der falschen Keywords

Viele glauben, dass man durch die Auswahl möglichst vieler Keywords besser aufgestellt sein wird. Das Keyword Tool von Google, mit seinen unzähligen Vorschlägen, bestärkt einen auch in dieser Annahme. Meine Erfahrung ist jedoch, dass immer, wenn mich jemand darum bittet, seinen Google Ads Account zu optimieren, ich zuerst eine Vielzahl dieser Keywords wieder lösche. Warum? Weil viele dieser Keywords nicht auf eine Kaufabsicht abzielen. Stellen Sie sich beispielsweise vor, dass Sie einen professionellen Reinigungsservice für Firmenküchen oder die Gastronomie anbieten. Eine Ihrer Dienstleistungen, die Sie bewerben wollen, wäre in diesem Fall Küchen Dampfreinigung. In diesem Fall würden Sie sich dazu entscheiden, auf die folgenden Keywords zu bieten:

  • Küchen Dampfreinigung
  • Küchen Dampfreinigung Firma
  • Wie man eine Küche mit Dampf reinigt

Das erste Keyword ist doppeldeutig. Jemand, der nach Küchen Dampfreinigung sucht, könnte entweder nach einem Anbieter dieser Dienstleitung suchen, welchen er beauftragen möchte, oder er sucht nur nach Tipps, wie er das am besten selbst machen kann.

Im Gegensatz dazu, zeigt jemand, der nach Küchen Dampfreinigung Firma sucht, schon deutlich mehr Interesse an der Beauftragung eines professionellen Anbieters einer solchen Dienstleistung.

Das letzte Keyword aus der Liste dürfte wohl das am wenigsten geeignete der drei Keywords sein. Immer dann, wenn jemand danach sucht, wie man etwas macht, sucht dieser in der Regel nach einer Anleitung dazu, es dann auch selbst zu machen.

Wenn Sie also die Kosten Ihrer Google Ads Kampagnen reduzieren und die Rendite erhöhen wollen, sollten Sie unbedingt die Liste Ihrer Keywords kürzen – und zwar um all jene, die nicht ausdrücklich auf eine Kaufabsicht abzielen.

Verwendung von Broad Match – Weitgehend passendes Keyword

Es herrscht der weit verbreitete Glaube, dass bei einem Gebot auf ein bestimmtes Keyword, wie zum Beispiel Waschmaschinenreparatur, eine Anzeige nur dann erscheint, wenn jemand auf Google nach genau diesem Begriff sucht. Google verwendet standardmäßig jedoch eine als Broad Match bezeichnete Einstellung, welche erheblichen Einfluss darauf hat, ob eine Anzeige angezeigt wird. Über Broad Match wird nämlich [durch einen Algorithmus] festgelegt, wie hoch der Grad der Übereinstimmung eines Suchbegriffs mit einem Keyword ist. Folglich kann es bei der Verwendung der standmäßigen Einstellung dazu führen, dass beim Gebot auf das Keyword Waschmaschinenreparatur eine Anzeige auch bei einer Vielzahl von nicht zielführenden Suchanfragen wie beispielsweise Waschmaschinenbewertung oder Waschmaschinenbedienungsanleitung erscheint.

Der einzige Weg diesen Umstand zu vermeiden ist, Exact Match (Keyword stimmt exakt mit dem Suchbegriff überein), Phrase Match (Suche nach einer bestimmten Wortgruppe) und Broad Match Modifier Keywords (Suchanfragen mit nahen Varianten) anstelle von Broad Match zu verwenden.

Zu wenige Anzeigen

Vielleicht glauben auch Sie, dass Sie nur eine einzige Anzeige für Ihre Kampagne brauchen? Eine einzige Anzeige, welche immer dann ausgeliefert wird, sobald eines Ihrer Keywords abgerufen wird. Erfolgreiche Google Ads Kampagnen beruhen allerdings darauf, dass Ihre Anzeige immer in höchstem Maße passend zu einer Suchanfrage ist. Es ist jedoch schlicht unmöglich, dass eine einzelne Anzeige immer absolut passend zu allen Ihren Keywords ist. Insbesondere dann, wenn Sie verschiedene Produkte oder Dienstleistungen anbieten. Dazu brauchen Sie mehrere Anzeigen und Sie sollten auch Anzeigengruppen bilden, um einzelne Anzeigen mit nur einer kleinen Gruppe von passenden Keywords zu verbinden.

Die Display Auswahl aktiviert lassen

Google betreibt zwei unterschiedliche Netzwerke innerhalb von Google Ads. Das Suchnetzwerk, in welchem Anzeigen oberhalb und unterhalb von Suchergebnissen angezeigt werden, dürfte den allermeisten von Ihnen bekannt sein. Es gibt aber noch das sogenannte Displaynetzwerk, in welchem Ihre Anzeigen auf allen möglichen Internetseiten im World Wide Web erscheinen können. Innerhalb des Displaynetzwerks werden Anzeigen an die Besucher der am Netzwerk teilnehmenden Internetseiten ausgespielt, völlig ohne Zusammenhang mit den von Ihnen ausgewählten Keywords. Die Besucher Ihrer Website, die von einer solchen Display Anzeige zu Ihnen kommen, sind naturgemäß weniger wertvoll für Sie und Ihre Ziele. Ganz im Gegensatz zu Website Besuchern aus dem Suchnetzwerk, wo Ihre Anzeigen ausschließlich an diejenigen ausgespielt werden, die aktiv nach der Art von Produkten oder Dienstleistungen gesucht haben, welche Sie selbst auch anbieten.

Die von Google standardmäßig vorgenommene Einstellung ist „Suchnetzwerk mit Displaynetzwerk-Auswahl“. Das bedeutet, dass Ihre Anzeigen in beiden Netzwerken erscheinen werden. Die wesentlich bessere Alternative ist jedoch, die Einstellung auf „Nur Suchnetzwerk“ zu ändern. Dadurch werden Sie die Qualität Ihrer Website Besucher deutlich steigern. Sollten Sie später einmal die Wirkung von Display Ads testen wollen, empfehle ich das Aufsetzen einer eigenständigen „Nur Displaynetzwerk“ Kampagne. Nur so können Sie die beiden Besucherströme Ihrer Website voneinander getrennt halten und es wird wesentlich einfacher für Sie, die Ergebnisse auszuwerten und beispielsweise einzelne Gebote anzupassen.

Ad Extensions ungenutzt lassen

„Ad Extensions“ ist ein Sammelbegriff für verschiedene Zusatzinformationen, welche unterhalb oder neben einer Google Ads Anzeige angezeigt werden können. Mittels dieser Ad Extensions können Sie beispielsweise Ihre Telefonnummer, Ihre Adresse, Ihre USPs oder eine Auflistung Ihrer Standard-Dienstleistungen in zusätzlichen Anzeigenflächen angeben.
Wenn Sie Ad Extensions einsetzen, können Sie Suchenden mehr Informationen über sich und Ihr Unternehmen vermitteln und so die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Ihre Anzeigen angeklickt werden. Insgesamt machen Ad Extensions Ihre Anzeige größer und damit auffälliger, was wiederum die Chance erhöht, dass die Anzeige angeklickt wird. Die Nutzung von Ad Extensions ist mit keinerlei Zusatzkosten verbunden. Warum also darauf verzichten?

Das Original dieses Beitrags von David Miles ist bei Smart Insights in englischer Sprache erschienen.

Mehr Artikel

Das könnte Sie auch interessieren

  • Wie Sie interne SaaS Readiness herstellen können

    Ob neue Anforderungen von Kunden, neue Kompetenzen im Microsoft […]

  • Get the latest insights at the Directions EMEA 2020 and get inspired by QBS Group.

    Directions4Partners Virtual 2020 is focusing on bringing state-of-the-art keynotes […]

  • Top LinkedIn Hashtags für Dynamics 365 Partner

    Business Netzwerke wie LinkedIn können Dynamics 365 Partner dabei […]

  • Der größte Fehler, den Sie während der digitalen Transformation machen können

    Die digitale Transformation bietet Unternehmen die Möglichkeit, die Organisationstruktur […]

  • The 7 secrets you must know to be successful with your Dynamics 365 App

    Read this blog to hear from one of the experts in the field of successful Apps.

  • Marketing-Services
  • Recording: Introduction to D365 Marketing

    Watch the recording: 49 min.

  • Wie Sie mangelnder Entschlusskraft entgegenwirken

    Lesen Sie, wer wirklich Ihr stärkster Wettbewerber im Markt ist.

  • It’s GDPR Day!

    Start your GDPR journey NOW!

  • Marketing Automation oder CRM – Was ist besser für Ihr Unternehmen?

    Sind CRM und Marketing Automation tatsächlich austauschbar?

  • Build your businesses muscle and keep fit (in the QBS gym).

    Don’t worry we are not suggesting here that you […]

  • Dynamics 365 for Sales Acceleration Program – Reference MKB365

    MKB365 has set up a separate business model for implementation […]

  • The Cloud – Impact on Business Valuations

    The shift to the Cloud is well underway, and […]

  • 4 Business reasons to start a CRM practice

    Microsoft switches from single category products towards bundles or suites.

  • Why should I care about IoT as an Microsoft D365/NAV partner?

    Adoption of Internet of Things solutions across industries continues […]

  • What can Dynamics CRM Partners expect from eXtreme365 EMEA 2018?

    eXtreme 365 is the annual event for Microsoft Dynamics […]

  • Wie Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website erhöhen können

    Ein gut gemachter Firmenblog ist Werbung ohne Werbeausgaben.

  • Wie Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website erhöhen können

    Ein gut gemachter Firmenblog ist Werbung ohne Werbeausgaben.

  • QBS Pack – Verbessern Sie Ihr strategisches NAV Verkaufsgespräch
  • Wie steht es bei Ihnen um die ERP Integration?

    Weshalb der alljährliche Weihnachtskarten Versand die Qualität der Integration […]

  • Position NAV as stepping stone for more Dynamics 365 ‘Tenerife’ deals

    Since the introduction of the Dynamics 365 Business Edition in the US and Canada late 2016, the position of Dynamics NAV is under pressure! Competitors took the chance to position NAV as an old-fashioned solution and that’s a direct threat to your NAV business!

  • NAV als Sprungbrett für Ihren Erfolg mit Dynamics 365 „Tenerife“

    In diesem QBS Talk in deutscher Sprache erfahren Sie, wie Ihnen schon heute über NAV der Einstieg in das Geschäft mit Dynamics 365 gelingen kann.

  • Take the Lead
  • Indirect CSP

    Als Microsoft Reseller sollten Sie eine Zusammenarbeit mit einem […]

  • QBS Academy
  • Are you using marketing as a panic button?

    If you are, you are definitely not alone. This […]

  • 4 Argumente für Social Media im B2B-Bereich

    Was kann Social Media für Ihr Unternehmen bewirken? Meine 4 Argumente für Social Media im B2B-Bereich.

  • Grupo Choice about Marketing Services

    Choice is a business group which has more than […]

Was andere über QBS group sagen

  • Michael Preiß

    Geschäftsführer

    “Einfach der beste Preis, der je für das Hosting von Dynamics NAV bzw. Business Central gesehen wurde.”

    Mehr über diese Referenz
  • Marius Giovanelli - service4work IT Solutions GmbH

    Geschäftsführer

    "Wir fühlen uns durch QBS sehr wohl mit der Betreuung und gut in die Microsoft Welt aufgenommen."

    Mehr über diese Referenz
  • gbedv GmbH & Co KG - Georg Böhlen

    Geschäftsführer

    “Unsere Dynamics Upgrade Projekte schnell und zuverlässig umgesetzt.”

    Mehr über diese Referenz
  • Ferry Schrijnewerkers

    Owner en Co-founder at MKB365

    Since the start of our company 4 months ago, we have already completed 12 Dynamics 365 for Sales implementations.

    Mehr über diese Referenz
  • synko - Markus Köhler

    Geschäftsführer

    "Die QBS group hat uns vom ersten Tag an unterstützt und wir merken, dass die QBS möchte, dass wir erfolgreich werden."

    Mehr über diese Referenz
  • SONAPRO - Helmut Bernhart

    Geschäftsführer

    "An der Zusammenarbeit mit der QBS schätzen wir besonders den persönlichen Kontakt über unsere Ansprechpartnerin."

    Mehr über diese Referenz
  • anaptis - Markus Thyen

    Geschäftsführer

    "Als wir das QBS group Konzept kennengelernt haben, hat man offene Türen eingerannt. Unsere Erwartungshaltung wurde voll erfüllt."

    Mehr über diese Referenz
  • acadon - Klaus Fander

    CEO

    "Ich kann mit gutem Gewissen sagen, dass jeder Partner für sich einen Nutzen aus der Partnerschaft mit QBS group ziehen kann."

    Mehr über diese Referenz
  • vinor - Rainer Vincke

    Geschäftsführer

    "Wir erhalten Informationen schneller und haben durch QBS Zugriff auf vielfältiges Know How auch aus anderen Branchen."

    Mehr über diese Referenz
  • ABILITY - Roland Wilhelm

    Geschäftsführer

    "Bislang wurden die Erwartungen und Hoffnungen in die Zusammenarbeit erfüllt. Das komplette QBS Team ist sehr zuverlässig."

    Mehr über diese Referenz
  • Joaquim Antón Gimeno

    GRUPO CHOICE

    "Our relationship with QBS group allows us to improve our marketing strategy."

    Mehr über diese Referenz
  • Herke ICT Group- Karing Buzing

    We are once again part of a NAV community.

    Mehr über diese Referenz
  • Owe Loonstra - Verito

    Manager Sales & Marketing

    The fact that we belong to a larger organisation gives our customers security.

    Mehr über diese Referenz

Programme

  • ISV Programm
  • Unsere Partner

Info Center

  • Veranstaltungen
  • Trainings
  • Blog
  • Nachrichten
  • Referenzen

Services

  • QBS Azure Services
  • Dynamics Upgrade Service

QBS group folgen

© Copyright QBS group 2023
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Hinweis
The moment you stop learning, you stop leading… It’s that time of year again, Directions EMEA
Contact us, please complete this form

Join QBS Group, please complete this form

Please complete the form


If you are not seeing the form, please check your ad-blocker settings.

Download Center

Please complete the form

Bitte füllen Sie das Formular aus
Wir benötigen ein paar Angaben von Ihnen

Wie kann ich Ihnen helfen?

 

Ja, ich möchte Mitglied der QBS Community werden
Register for this event
QBS
  • Schweiz
    • Global
    • Belgique - Français
    • België - Nederlands
    • Danmark
    • Deutschland
    • España
    • France
    • Italia
    • Nederland
    • Norge
    • Österreich
    • Polska
    • Sverige
    • United Kingdom
  • Partner werden
  • Info Center
    • Veranstaltungen
    • Trainings
    • Blog
    • Nachrichten
    • Referenzen
    • Back
  • Lösungen
  • Services
    • Ready to Start – Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Ready to Start – Microsoft Dynamics 365 Sales & Power Platform
    • Ready to Go – Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • QBS Azure Services
    • Dynamics Upgrade Service
    • Take the Lead
    • QBSales Curriculum – Vertriebsschulungen
    • Marketing-Services
    • QBS Newsletter DACH
    • Back
  • Partner Programme
    • ISV Programm
    • Unsere Partner
    • Back
  • Über uns
  • Kontakt

This website uses Cookies to give you the best experience. Agreed by clicking the 'Accept' button. After you've clicked on "Accept" you accept Privacy Policy.

Scroll to top