• Login
  • Deutschland
    • Global
    • Belgique - Français
    • België - Nederlands
    • Danmark
    • España
    • France
    • Italia
    • Nederland
    • Norge
    • Österreich
    • Polska
    • Schweiz
    • Sverige
    • United Kingdom
  • Global Global Global en
  • Belgique - Français Belgique - Français Belgique - Français fr-be
  • België - Nederlands België - Nederlands België - Nederlands be
  • Danmark Danmark Danmark da
  • Deutschland Deutschland Deutschland de
  • España España España es
  • France France France fr
  • Italia Italia Italia it
  • Nederland Nederland Nederland nl
  • Norge Norge Norge no
  • Österreich Österreich Österreich at
  • Polska Polska Polska pl
  • Schweiz Schweiz Schweiz ch
  • Sverige Sverige Sverige sv
  • United Kingdom United Kingdom United Kingdom en-uk
QBS group
Menu
  • Info Center
    • Veranstaltungen
    • Trainings
    • Blog
    • Nachrichten
    • Referenzen
    • Close
  • Lösungen
  • Services
    • Ready to Start – Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Ready to Start – Microsoft Dynamics 365 Sales & Power Platform
    • Ready to Go – Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • QBS Academy
    • QBS Azure Services
    • Dynamics Upgrade Service
    • Take the Lead
    • QBSales Curriculum – Vertriebsschulungen
    • Marketing-Services
    • QBS Newsletter DACH
    • Close
  • Partner Programme
    • Partner werden
    • ISV Programm
    • Unsere Partner
    • Close
  • Über uns
  • Kontakt
Blogbeitrag von:
Lesezeit:4 Minuten
Jetzt teilen:
  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Google+
  • Share on Linkedin
  • Per E-Mail teilen
19 Mai 2017

4 Argumente für Social Media im B2B-Bereich

Du bist hier: Startseite » 4 Argumente für Social Media im B2B-Bereich

Marketing

In vielen Branchen hat sich das Käuferverhalten dramatisch verändert. Wo bisher Hersteller und Lieferanten schon früh ihre potentiellen Kunden beratend abholen konnten, sind diese heute schon vor dem ersten Kontakt mit Anbietern extrem gut informiert. Auch im B2B-Bereich tragen die Social Media Netzwerke zu dieser Veränderung bei.

Was kann ich mit Social Media erreichen?

Diese Frage stellen sich Privatpersonen und Unternehmen gleichermaßen. Definieren Sie unbedingt frühzeitig individuelle Ziele, wenn Sie Social Media für sich oder für Ihr Unternehmen nutzen wollen.

Social Media kann Ihnen dabei helfen,

  • neue Ideen, Trends und Quellen zu entdecken
  • sich auf eine andere/neue Art mit Ihren Zielgruppen auszutauschen
  • Blickkontakte, Aufmerksamkeit und Traffic auf sich oder Ihre Arbeit zu lenken
  • Ihre Reputation oder Ihre Marke/n mit zu kreieren, zu formen und auszubauen

Was kann Social Media für Ihr Unternehmen bewirken?

  1. Gehen Sie auf Entdeckungstour
    Nutzen Sie Social Media um am Puls der Zeit zu bleiben. Verschaffen Sie sich einen Überblick in den professionellen Netzwerken XING und Linkedin oder in den hochspezialisierten Foren, die immer öfter von Branchenverbänden oder -vereinigungen angeboten werden.
    Ein Social Media Netzwerk mit besonders hohem Informationswert ist sicherlich der hierzulande zu Unrecht nicht sonderlich weit verbreitete (Microblogging-)Dienst Twitter.
    Für manchen wohl überraschend ist auch Facebook, als reichweitenstärkstes Netzwerk überhaupt, eine sehr nützliche Informationsquelle im professionellen Umfeld. Selbst die eher visuell geprägten Netzwerke wie zum Beispiel Instagram, Pinterest, Snapchat oder Tumblr werden von Unternehmen genutzt.
  2. Lassen Sie Kommunikation zu
    Wenn wir mit Unternehmen in Kontakt treten wollen, sprechen wir am liebsten mit Menschen. Umgekehrt können Sie davon ausgehen, dass ebenso gedacht wird. Nutzen Sie Social Media um Menschen Zugang zu Ihrem Unternehmen zu geben. Viele Firmen scheuen sich noch immer, Telefondurchwahlnummern, Emailadressen oder Fotos von Ansprechpartnern zu veröffentlichen. Wer ruft schon gerne in einer Telefonzentrale an oder schreibt mit Begeisterung an eine anonyme info@meinunternehmen.de Mailadresse? Mit Social Media können Sie Ihren Kunden einen direkteren und persönlicheren Kommunikationskanal anbieten. Diesen brauchen Sie nicht 24/7 offen zu halten. Mit klar kommunizierten „Öffnungszeiten“ schaffen Sie hier Transparenz.
  3. Machen Sie neugierig
    Die Nutzung von Social Media gleicht sich immer weiter der allgemeinen Nutzung des Internet an. Laut einer Statistik von eMarketer nutzen im Jahr 2020 mehr als 7 von 10 Internetnutzern in den USA Social Media. Finden Sie heraus, in welchen Social Media Netzwerken Ihre Zielgruppe aktiv ist und bringen Sie sich dort regelmäßig – mit relevanten Beiträgen – in Erinnerung. Je nach Netzwerk sind unterschiedlich häufig aufeinander folgende Beiträge empfehlenswert. Positionieren Sie sich dort glaubhaft als Spezialist auf Ihrem Gebiet und leiten Sie Interessenten und Bestandskunden vom Social Media Netzwerk auf Ihre Firmenwebsite.
  4. Stärken Sie Ihre Marke
    Hier möchte ich zwei Möglichkeiten zur Stärkung der eigenen Marke durch Social Media vorschlagen:
    Eine davon ist die aktive Zusammenarbeit mit etablierten Nutzern (influencer) Ihres Social Media Netzwerks. Hinterlassen Sie ganz bewusst Spuren, wenn Ihnen etwas gefällt (like), treten Sie mit den Autoren in Kontakt (reply) oder teilen Sie sogar den Inhalt Dritter auf Ihrem eigenen Profil (share, retweet).
    Die Zweite ist die zunehmende Bedeutung von Social Media in der Kundenbetreuung und im Support. Immer mehr Kunden gehen in die Social Media Netzwerke um ihre guten oder schlechten Erfahrungen mit einem Produkt oder einem Anbieter mit der Welt zu teilen. Kommunizieren Sie zeitnah mit diesen Kunden und zeigen Sie allen anderen und in aller Offenheit, dass Kundenzufriedenheit Ihr oberstes Ziel ist.

Mehr Tipps und Tricks zum professionellen und zielgerichteten Umgang mit Social Media erhalten Sie in unserem Workshop Social Media am 1. Juni in Hamburg. Hier können Sie sich dafür anmelden.

Mehr Artikel

Das könnte Sie auch interessieren

  • Wie Sie interne SaaS Readiness herstellen können

    Ob neue Anforderungen von Kunden, neue Kompetenzen im Microsoft […]

  • Get the latest insights at the Directions EMEA 2020 and get inspired by QBS Group.

    Directions4Partners Virtual 2020 is focusing on bringing state-of-the-art keynotes […]

  • Top LinkedIn Hashtags für Dynamics 365 Partner

    Business Netzwerke wie LinkedIn können Dynamics 365 Partner dabei […]

  • Der größte Fehler, den Sie während der digitalen Transformation machen können

    Die digitale Transformation bietet Unternehmen die Möglichkeit, die Organisationstruktur […]

  • QBS Trainingskatalog
  • The 7 secrets you must know to be successful with your Dynamics 365 App

    Read this blog to hear from one of the experts in the field of successful Apps.

  • Marketing-Services
  • Recording: Introduction to D365 Marketing

    Watch the recording: 49 min.

  • 5 Fehler, die bei Google Ads unnötig Geld kosten

    Was Sie bei der Schaltung von Google Ads unbedingt vermeiden sollten.

  • Wie Sie mangelnder Entschlusskraft entgegenwirken

    Lesen Sie, wer wirklich Ihr stärkster Wettbewerber im Markt ist.

  • It’s GDPR Day!

    Start your GDPR journey NOW!

  • Marketing Automation oder CRM – Was ist besser für Ihr Unternehmen?

    Sind CRM und Marketing Automation tatsächlich austauschbar?

  • Build your businesses muscle and keep fit (in the QBS gym).

    Don’t worry we are not suggesting here that you […]

  • Ready to Start Microsoft Dynamics 365 Customer Engagement program – Reference MKB365

    MKB365 has set up a separate business model for […]

  • The Cloud – Impact on Business Valuations

    The shift to the Cloud is well underway, and […]

  • 4 Business reasons to start a CRM practice

    Microsoft switches from single category products towards bundles or suites.

  • Why should I care about IoT as an Microsoft D365/NAV partner?

    Adoption of Internet of Things solutions across industries continues […]

  • What can Dynamics CRM Partners expect from eXtreme365 EMEA 2018?

    eXtreme 365 is the annual event for Microsoft Dynamics […]

  • Wie Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website erhöhen können

    Ein gut gemachter Firmenblog ist Werbung ohne Werbeausgaben.

  • Wie steht es bei Ihnen um die ERP Integration?

    Haben auch Sie mit redundanten Daten zu kämpfen? Der Versand Ihrer Weihnachtskarten sagt mehr darüber aus, als Sie vielleicht denken.

  • QBS Pack – Verbessern Sie Ihr strategisches NAV Verkaufsgespräch
  • NAV als Sprungbrett für Ihren Erfolg mit Dynamics 365 „Tenerife“

    In diesem QBS Talk in deutscher Sprache erfahren Sie, wie Ihnen schon heute über NAV der Einstieg in das Geschäft mit Dynamics 365 gelingen kann.

  • Take the Lead
  • Indirect CSP

    Als Microsoft Reseller sollten Sie eine Zusammenarbeit mit einem […]

  • QBS Academy
  • Are you using marketing as a panic button?

    If you are, you are definitely not alone. This […]

Was andere über QBS group sagen

  • Michael Preiß

    Geschäftsführer

    “Einfach der beste Preis, der je für das Hosting von Dynamics NAV bzw. Business Central gesehen wurde.”

    Mehr über diese Referenz
  • Marius Giovanelli - service4work IT Solutions GmbH

    Geschäftsführer

    "Wir fühlen uns durch QBS sehr wohl mit der Betreuung und gut in die Microsoft Welt aufgenommen."

    Mehr über diese Referenz
  • gbedv GmbH & Co KG - Georg Böhlen

    Geschäftsführer

    “Unsere Dynamics Upgrade Projekte schnell und zuverlässig umgesetzt.”

    Mehr über diese Referenz
  • Ferry Schrijnewerkers

    Owner en Co-founder at MKB365

    Since the start of our company 4 months ago, we have already completed 12 Dynamics 365 for Sales implementations.

    Mehr über diese Referenz
  • synko - Markus Köhler

    Geschäftsführer

    "Die QBS group hat uns vom ersten Tag an unterstützt und wir merken, dass die QBS möchte, dass wir erfolgreich werden."

    Mehr über diese Referenz
  • SONAPRO - Helmut Bernhart

    Geschäftsführer

    "An der Zusammenarbeit mit der QBS schätzen wir besonders den persönlichen Kontakt über unsere Ansprechpartnerin."

    Mehr über diese Referenz
  • ABILITY - Roland Wilhelm

    Geschäftsführer

    "Bislang wurden die Erwartungen und Hoffnungen in die Zusammenarbeit erfüllt. Das komplette QBS Team ist sehr zuverlässig."

    Mehr über diese Referenz
  • anaptis - Markus Thyen

    Geschäftsführer

    "Als wir das QBS group Konzept kennengelernt haben, hat man offene Türen eingerannt. Unsere Erwartungshaltung wurde voll erfüllt."

    Mehr über diese Referenz
  • acadon - Klaus Fander

    CEO

    "Ich kann mit gutem Gewissen sagen, dass jeder Partner für sich einen Nutzen aus der Partnerschaft mit QBS group ziehen kann."

    Mehr über diese Referenz
  • vinor - Rainer Vincke

    Geschäftsführer

    "Wir erhalten Informationen schneller und haben durch QBS Zugriff auf vielfältiges Know How auch aus anderen Branchen."

    Mehr über diese Referenz

Programme

  • Indirect CSP
  • ISV Programm
  • Unsere Partner

Info Center

  • Veranstaltungen
  • Trainings
  • Blog
  • Nachrichten
  • Referenzen

Services

  • QBS Azure Services
  • Dynamics Upgrade Service
  • Ready to Start – Microsoft Dynamics 365 Sales & Power Platform
  • QBS Academy

QBS group folgen

© Copyright QBS group 2023
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Hinweis
Dynamics 365 Business Edition: Opportunity or Threat Are you using marketing as a panic button?
We are now Companial!

This is our old website, we’re now Companial.

The content on this page might be outdated.

Enjoy all the new information on our new website.

 

Go to Companial

Wie kann ich Ihnen helfen?

Join QBS Group, please complete this form

Please complete the form


If you are not seeing the form, please check your ad-blocker settings.

Wir benötigen ein paar Angaben von Ihnen

Wir benötigen ein paar Angaben von Ihnen

Wir benötigen ein paar Angaben von Ihnen

Bitte füllen Sie das Formular aus
Ja, ich möchte Mitglied der QBS Community werden
Wir benötigen ein paar Angaben von Ihnen

Download Whitepaper

Download the whitepaper

QBS
  • Deutschland
    • Global
    • Belgique - Français
    • België - Nederlands
    • Danmark
    • España
    • France
    • Italia
    • Nederland
    • Norge
    • Österreich
    • Polska
    • Schweiz
    • Sverige
    • United Kingdom
  • Info Center
    • Veranstaltungen
    • Trainings
    • Blog
    • Nachrichten
    • Referenzen
    • Back
  • Lösungen
  • Services
    • Ready to Start – Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Ready to Start – Microsoft Dynamics 365 Sales & Power Platform
    • Ready to Go – Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • QBS Academy
    • QBS Azure Services
    • Dynamics Upgrade Service
    • Take the Lead
    • QBSales Curriculum – Vertriebsschulungen
    • Marketing-Services
    • QBS Newsletter DACH
    • Back
  • Partner Programme
    • Partner werden
    • ISV Programm
    • Unsere Partner
    • Back
  • Über uns
  • Kontakt

This website uses Cookies to give you the best experience. Agreed by clicking the 'Accept' button. After you've clicked on "Accept" you accept Privacy Policy.

Nach oben scrollen