• Login
  • Deutschland
    • Global
    • Belgique - Français
    • België - Nederlands
    • Danmark
    • España
    • France
    • Italia
    • Nederland
    • Norge
    • Österreich
    • Polska
    • Schweiz
    • Sverige
    • United Kingdom
  • Global Global Global en
  • Belgique - Français Belgique - Français Belgique - Français fr-be
  • België - Nederlands België - Nederlands België - Nederlands be
  • Danmark Danmark Danmark da
  • Deutschland Deutschland Deutschland de
  • España España España es
  • France France France fr
  • Italia Italia Italia it
  • Nederland Nederland Nederland nl
  • Norge Norge Norge no
  • Österreich Österreich Österreich at
  • Polska Polska Polska pl
  • Schweiz Schweiz Schweiz ch
  • Sverige Sverige Sverige sv
  • United Kingdom United Kingdom United Kingdom en-uk
QBS group
Menu
  • Info Center
    • Veranstaltungen
    • Trainings
    • Blog
    • Nachrichten
    • Referenzen
    • Close
  • Lösungen
  • Services
    • Ready to Start – Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Ready to Start – Microsoft Dynamics 365 Sales & Power Platform
    • Ready to Go – Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • QBS Academy
    • QBS Azure Services
    • Dynamics Upgrade Service
    • Take the Lead
    • QBSales Curriculum – Vertriebsschulungen
    • Marketing-Services
    • QBS Newsletter DACH
    • Close
  • Partner Programme
    • Partner werden
    • ISV Programm
    • Unsere Partner
    • Close
  • Über uns
  • Kontakt

Lösungen

CKL Software GmbH – Kosten- und Leistungsrechnung / CKL PLUS Suite

Jetzt teilen:
  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Google+
  • Share on Linkedin
  • Per E-Mail teilen

CKL Software GmbH – Kosten- und Leistungsrechnung / CKL PLUS Suite

Du bist hier: Startseite » CKL Software GmbH – Kosten- und Leistungsrechnung / CKL PLUS Sui...
Beschreibung

Wir bei CKL sind Experten im Finanz- und Rechnungswesen und IT-Profis. Seit 1997 begleiten wir den Markt mit Softwarelösungen für das interne Rechnungswesen und dem Wertefluss von Dynamics NAV. Wir beschäftigen uns vor allem mit der Kosten- und Leistungsrechnung, mit Themen rund um die Lagerwertermittlung und Regulierungen in die Finanzbuchhaltung sowie der Prozessoptimierung von Belegeingängen.

CKL Produkte

KuL Logo

Mit der Kosten- und Leistungsrechnung für Microsoft Dynamics NAV steht Ihnen ein Controlling Werkzeug für Kostenanalysen und betrieblichen Auswertungen zur Verfügung.

Bewertung Logo

Bewertung PLUS unterstützt Sie bei der korrekten und zuverlässigen Aufbereitung der Lagerwertermittlung und Bewertung des Umlaufvermögens gemäß Ihrer flexiblen Bewertungsvorschriften.

Lagerwert Logo

Lagerwert PLUS ermöglicht die Abstimmung und Analyse von Lagerwerten mit der Finanzbuchhaltung.

Lagerregulierung Logo

Lagerregulierung PLUS unterstützt Sie bei der Bewältigung und Problemlösung einer nicht stimmigen Lagerwerthistorie in Ihrer Dynamics NAV Anwendung.

CMC Logo

Mit Costing Method Change PLUS können Sie z. B. die Lagerabgangsmethode ändern, ohne die historischen Artikelinformationen zu verlieren.

Details

CKL Software, Ihr Experte für Erweiterungen und der Prozessoptimierung im Finanz- und Rechnungswesen von Microsoft Dynamics NAV.

Das Leben als Controller oder Mitarbeiter des Rechnungswesens ist anspruchsvoller geworden. Wie überall ist die Zeit knapp, die Zahl der Geschäftsvorfälle steigt und von Seiten des Managements wächst der Wunsch nach Ad-hoc-Analysen.

Mit unseren Lösungen verfolgen wir deshalb ganz bestimmte qualitative Ziele: Unsere Produkte sind einfach, damit sie auch dann zuverlässig sind, wenn es hoch hergeht. Genauigkeit ist ein Muss. Wir wollen größtmögliche Transparenz zu jedem Zeitpunkt. Deshalb gehen wir Fragen nach wie: Wie sieht mein internes Betriebsergebnis aus? Wie stelle ich mein Reporting auf das Gesamtkostenverfahren um? Welchen Wert hat ein bestimmter Artikel zum Stichtag? Ist mein Lager über alle Bücher hinweg korrekt bewertet? Wie lassen sich Fehler und Lücken von Werten schnell aufspüren und auflösen? Was tun bei historisch fehlerhaften Daten und Werten? Welche Prozesse können wir vereinfachen und automatisieren, wie zum Beispiel die Dokumentenerkennung? Und vieles mehr.

Die Welt des Controllings ist im Umbruch. Wenn Mitarbeiter in Controlling und Rechnungswesen auch in Zukunft ihre Position in den Unternehmen behaupten wollen, sollten wir sie von Routineaufgaben befreien. Dafür setzen wir uns ein.

CKL Produkte

KuL Logo

Mit der Kosten- und Leistungsrechnung für Microsoft Dynamics NAV steht Ihnen ein Controlling Werkzeug als Zweikreissystem zur Finanzbuchhaltung für Kostenanalysen und betriebliche Auswertungen zur Verfügung. Mit dieser Speziallösung können Sie alle erweiterten Anforderungen, wie innerbetriebliche Leistungsverrechnung, Umlagen nach allen Verfahren, kalkulatorische Dauerbuchungen, das Arbeiten mit Plankosten sowie die Auswertung der Daten mithilfe von selbst erstellten Analyseansichten, abbilden. Funktionell bedeutet dieses Werkzeug eine erhebliche Erweiterung des Dynamics NAV Standards.

Es werden neben reinen Beträgen ebenfalls klassische „Leistungen“ verarbeitet. Mit den flexiblen Leistungsarten können jegliche Art von Daten verwendet, Datensätze gezählt und für eine weitere Verarbeitung herangezogen werden.

Vorteile der Lösung:

  • Multidimensional auswertbar (bis zu 8 Dimensionen)
  • Integrierte Leistungsverrechnung / -Ermittlung
  • Auswertung und Umbuchung von Leistungsträgern
  • Automatisierung von Plan- und IST-Verrechnungssätzen
  • Beliebige und erweiterte Umlageverfahren
  • Vielfältige Analysemöglichkeiten mit Weiterverarbeitung in Excel
  • Standard Auswertungen über Jet Reports und Power Pivot
  • v.m.
  • Multilingual (Deutsch, Englisch)

Kategorie der Lösung: ERP

Branche: Alle

Länder: D/A/CH

Website Kosten- und Leistungsrechnung

Factsheet Kosten- und Leistungsrechnung

Bewertung Logo

Die Bewertung mithilfe von Bewertung PLUS erfolgt unter strenger Einhaltung des Niederstwertprinzips. Die Abwertungsregeln werden nach individuellen Kriterien definiert:

  • Bewertung nach Altersstruktur
  • Bewertung nach Artikelreichweite
  • Bewertung nach Abgangsverfahren/Bewegung
  • Bewertung nach Chargenverfallsdatum/Ablaufdatum
  • Bewertung nach Lagerorten
  • Bewertung nach Niederstwert
  • Bewertung nach Fremdwährungen
  • Verlustfreie Bewertung
  • Manuelle Einzelwertberichtigung

Das Add-on „Bewertung PLUS“ setzt komplett auf die Artikelbewegungen in Microsoft Dynamics NAV auf. Jeder Bestand wird je nach zugeordneter Bewertungsregel interpretiert und für die Bewertung vorgeschlagen. Dabei wird stets der niedrigste Wert aus allen gültigen Bewertungsregeln als gültig markiert. Über eine Einzelwertberichtigung kann der Anwender den Wert manuell ändern bzw. anpassen.

Vorteile der Lösung:

  • Vermögensgegenstände zum Bilanzstichtag werden nach Kriterien korrekt bewertet
  • die jetzige Ermittlung mit Excel entfällt
  • Minimierung des Zeitaufwandes – Bewertung monatlich möglich.
  • Vom Wirtschaftsprüfer wird die Herleitung und Nachvollziehbarkeit innerhalb von Dynamics NAV akzeptiert
  • die Abhängigkeiten des „strengen Niederstwertprinzips“ und die damit verbundenen Regeln können abgebildet werden
  • Umfangreiche Erweiterung der Neubewertungsfunktionalität. Standard von Microsoft Dynamics NAV reicht nicht aus
  • Integration in die Finanzbuchhaltung mit eigener Kontensteuerung
  • kann nahtlos in den Anwendungsbereich des Finanzmanagements von Microsoft Dynamics NAV integriert werden

Kategorie der Lösung: ERP

Branche: Alle

Länder: D/A/CH

Website Bewertung PLUS

Factsheet Bewertung PLUS

Lagerwert Logo

Lagerwert PLUS unterstützt Sie bei der effizienten und schnellen Analyse von Lagerwerten und der Abstimmung zum Hauptbuch in der Finanzbuchhaltung. So löst Lagerwert Plus das Problem der langwierigen, meist schwierigen Analysen und Abstimmungen zwischen Hauptbuch und Nebenbuch des Umlaufvermögens. Spüren Sie Fehlerquellen im Wertefluss auf.

Als weiteres Highlight bietet das Modul Lagerwert PLUS ein „echtes GKV“ (Gesamtkostenverfahren) an. Erweiterungen in der Buchungsparametrisierung ermöglicht das Buchen auf weitere G&V Konten sowie das Buchen nach Ursachen- und Herkunftscodes. Die in der Dynamics NAV Standardfunktionalität fehlenden Bestandsveränderungsbuchungen sind mit diesem Modul gegeben und mit der GuV Integration transparent.

Vorteile der Lösung:

  • Abgleich zwischen Haupt- und Nebenbuch mit einem Klick
  • Komplette Transparenz und Analyse / Aufzeigen von Fehlern, z.B. Konto passt nicht zur Buchungsgruppe
  • Antwort auf Hilferuf: „Mein Lagerwert stimmt nicht mit der Fibu überein!“
  • Vielfältige Filter- und Analysemöglichkeiten durch frei definierbare Filter-Codes
  • Abgleich des WIP-Kontos (Work in Progress)
  • FA-Analyse (Fertigungsauftrag) mit Sachkontenabgleich
  • Nachweis der Interimskonten
  • Abbildung des Gesamtkostenverfahrens bei Produktionsprozessen inkl. Bestandsveränderung des WIP-Kontos
  • Trennung der Bestände und Bestandsveränderungen auf Basis von Herkunftscode und Ursachencode
  • Weiterführende Analyse komplett in Excel möglich
  • Ausweis schwimmende Ware, u.v.m.

Kategorie der Lösung: ERP

Branche: Alle

Länder: D/A/CH

Website Lagerwert PLUS

Factsheet Lagerwert PLUS

Lagerregulierung Logo

Dynamics NAV verzeiht keine Fehler. Ihre Lagerwerte sind aufgrund Bedienerfehler oder Falschbuchungen in der Vergangenheit inkonsistent.

Lagerregulierung PLUS unterstützt Sie bei der Bewältigung und Problemlösung einer nicht stimmigen Lagerwerthistorie in Ihrer Dynamics NAV Anwendung.

Dabei kann auch weiterhin nach der Korrektur auf alle historischen Bewegungen zugegriffen werden. Die gebuchten Lagerwerte werden in Archivfelder (archiviertes Vermögen) abgelegt, dokumentiert und sind nachvollziehbar.

Vorteile der Lösung:

  • Vollständige Zurücksetzung der Lagerwerte für eine beliebige Anzahl von Artikeln
  • Neu-Initialisierung des Einstandspreises und der Bewertungsbasis
  • Vollständiger Erhalt der Bewegungen mit allen Mengen Informationen
  • Definierter Startpunkt mit einem definierten Anfangswert
  • Komplett integrierte Stornierung des Umlaufvermögens im Hauptbuch

Kategorie der Lösung: ERP

Branche: Alle

Länder: D/A/CH

Website Lagerregulierung PLUS

Factsheet Lagerregulierung PLUS

CMC Logo

Mit dem Add-on Costing Method Change PLUS können Sie die Lagerabgangsmethode, den Basiseinheitencode und den Artikelverfolgungscode Ihrer Artikel nachträglich ändern ohne die historischen Artikelinformationen zu verlieren. Alle historischen Daten bleiben auswertbar. Eine Neuanlage von Artikeln und hoher manueller Aufwand entfällt.

Die Lagerabgangsmethode, der Basiseinheitencode und der Artikelverfolgungscode sind von zentraler Bedeutung in Dynamics NAV und fest in Artikel-/Wertposten, sowie Belegen verankert, sobald Artikelbewegungen gebucht werden.

Falsch eingerichtete Artikel können dazu führen:

  • dass Kosten und Lagerwerte nicht korrekt abgebildet werden
  • die Verwendung von Seriennummern/Chargen nicht mehr möglich ist
  • Artikeleinheiten nicht korrekt umgerechnet werden können bzw. Bestellungen/Aufträge mit falschen Einheiten ausgeführt werden

Vorteile der Lösung:

  • Umstellung für einzelne oder Massenumstellungen möglich
  • Umstellung zu jeder Zeit
  • Hohe Zeitersparnis durch automatische Buchungsroutinen
  • Historische Artikelinformationen bleiben trotz Änderungen vorhanden
  • Protokollierung und Nachvollziehbarkeit der Historie gegeben
  • Hohe Akzeptanz gegenüber Dritte (Wirtschaftsprüfer, Steuerprüfer)

Kategorie der Lösung: ERP

Branche: Alle

Länder: D/A/CH

Website Costing Method Change PLUS

Factsheet Costing Method Change PLUS

Reviews
wie kann ich ihnen helfen

Susanne Bock

Partner Account Manager

Mehr Artikel

Das könnte Sie auch interessieren

  • Microsoft Publisher Program: Initiative für Cloud-optimierte Erweiterungen

    Im April 2021 hat Microsoft den Start des Publisher […]

  • Warum sind die Application Insights so wichtig für Dynamics 365 Business Central?

    Wenn es um Business Central SaaS geht, schrecken manche […]

  • Sind Upgrades auf Dynamics 365 Business Central SaaS teurer als On-Premises-Upgrades?
  • Juli 2021: Neues rund um Dynamics 365 Business Central

    Wie erwartet verhalten sich die Neuerungen für Dynamics 365 […]

  • Cosmos versus Azure SQL and how to integrate with Dynamics 365 Business Central #MSDYN365BC

    One of the highest-scoring FAQs from partners and customers […]

  • HELP! My Application Insights EXPLODES!

    At QBS Group we are promoting the use of […]

  • ERP-Migration – Der überschaubare Hügel, der eines Tages zu einem unbezwingbaren Berg werden kann

    Cloud Computing ist wahrscheinlich die tiefgreifendste IT-Innovation dieses Jahrhunderts. […]

  • How to use the Dynamics 365 Business Central API with C# in Service-to-Service scenarios

    A question that was raised more frequently than others […]

  • Wie Sie interne SaaS Readiness herstellen können

    Ob neue Anforderungen von Kunden, neue Kompetenzen im Microsoft […]

  • Einblicke von Microsoft, in welche Richtung sich Dynamics 365 Business Central entwickeln wird

    Wie geht es mit Dynamics 365 Business Central On-Premises […]

  • Automatische Verlängerung der bestehenden Kompetenzen

    Microsoft hat mit Januar 2021 die neue SMB Cloud […]

  • Die neue Cloud Business Applications Competence Option und unsere Unterstützung für Sie

    Neben Office 365 hat Microsoft die neue Kompetenz-Option Cloud […]

  • Optionen für die Migration von Dynamics NAV bzw. Dynamics 365 Business Central in die Cloud

    Viele Microsoft Dynamics Partner haben bereits die Tatsache akzeptiert, […]

  • Why is Application Insights so important with Dynamics 365 Business Central?

    I can understand why some people would still refrain […]

  • Why is Azure SQL so important for Dynamics 365 Business Central?

    Let us start with a common question: “When a […]

  • Look back at the Microsoft Dynamics 365 Business Central 2020 Release Wave 2 Launch Event

    Microsoft has arranged an absolutely splendid launch event for […]

  • MB-800 Microsoft Dynamics 365 Business Central Exam – Warum ist es für BC Partner so wichtig?

    Microsoft hat ein brandneues Zertifizierungsexamen für Dynamics 365 Business […]

  • Get the latest insights at the Directions EMEA 2020 and get inspired by QBS Group.

    Directions4Partners Virtual 2020 is focusing on bringing state-of-the-art keynotes […]

  • Neues rund um Dynamics 365 Business Central – September 2020

    Im Oktober 2020 wird Microsoft Release Wave 2/2020 von […]

  • Neues rund um Dynamics 365 Business Central – August 2020

    Im Oktober 2020 wird Microsoft Release Wave 2/2020 von […]

  • Neues rund um Dynamics 365 Business Central – Juli 2020

    Im Rahmen der diesjährigen Microsoft Inspire wurden teils konkreter […]

  • Von NAV via Business Central on-premises in die Cloud

    Wie Sie Kunden, die noch nicht für die Cloud bereit sind, für die Cloud vorbereiten.

  • QBS Azure Services – SOCITAS GmbH & Co. KG

    SOCITAS netrachtet seine Lieferanten-Kunden-Beziehungen als enge Partnerschaften, in denen sich beide Seiten gleichermaßen um den Geschäftserfolg kümmern, ist es für SOCITAS äußerst wichtig, seinen Kunden nur qualitativ hochwertige Dienstleistungen anzubieten. Dies gilt auch auf das Hosting von Dynamics NAV bzw. Business Central.

  • Von lokal zu global: Pipol und QBS Group gehen Partnerschaft ein

    Die aktive Partnerschaft besteht aus einer aktiven Zusammenarbeit, die gegenseitig großartige Möglichkeiten für Pipol- als auch für QBS-Partner bietet.

  • Business Central on premises: Essential- und Premium-Benutzer

    Beim Umstieg von NAV auf Business Central on premises gibt es hinsichtlich des Funktionsumfanges (Essential vs. Permium) einiges zu beachten. Der Beitrag befasst sich mit den wichtigsten Aspekten des Up- oder Downgrades von Benutzerlizenzen.

  • service4work IT Solutions GmbH

    "Wir fühlen uns durch QBS sehr wohl mit der Betreuung und gut in die Microsoft Welt aufgenommen. Bisher gab es keine Fragen, die unbeantwortet geblieben sind. So macht es Spaß zu arbeiten!"

  • ERP-Anpassungen – R.I.P.

    Die Zeit, aufwändiger ERP-Anpassungen scheint vorüber zu sein. Im Markt für mittelständische ERP-Lösungen scheint die Zukunft den ISVs zu gehören.

  • gbedv GmbH & Co. KG

    Geschäftsführer Georg Böhlen von gbedv GmbH & Co. KG berichtet von der erfolgreichen Dynamics NAV-Migration mittels den QBS Upgrade Service.

  • Aufzeichnung: Neues rund um Microsoft Dynamics 365 Business Central – Juli 2019

    Sehen Sie hier die Aufzeichnung des Webinars (34 Minuten)

  • Migrating from the Customized On-premises ERP Solution to the Cloud

    Read this blog to learn what is so pretty about cloud and SaaS.

  • Ready to Start – Microsoft Dynamics 365 Business Central
  • Goodbye to NAV and Hello to 365 Business Central – with a German twist

    Don't miss this article about the historic background of NAV.

  • Aufzeichnung: Neues rund um Microsoft Dynamics 365 Business Central – Mai 2019

    Sehen Sie hier die Aufzeichnung des Webinars (39 Minuten)

  • What does the latest Dynamics 365 Business Central Update (April ’19) mean for Europe, Middle East & Africa?

    The April 2019 Business Central Licensing Guide has recently been released, but are there differences from the previous ones? In short, yes.

  • Business Central is now available in Microsoft Graph – could this be the end of RapidStart?

    Microsoft Dynamics 365 Business Central is now available in Microsoft Graph as an endpoint.

  • All you need to know about Microsoft Dynamics NAV coming to an end and becoming Microsoft Dynamics 365 Business Central

    (this page will continuously be updated as information arrives) […]

  • Aufzeichnung: Neues rund um Dynamics 365 Business Central – Februar 2019

    Sehen Sie hier die Aufzeichnung des Webinars (18 Minuten)

  • Aufzeichnung: Neues rund um Dynamics 365 Business Central – Januar 2019

    Sehen Sie hier die Aufzeichnung des Webinars (28 Minuten)

  • Aufzeichnung: Neues rund um Dynamics 365 Business Central – Dezember 2018

    Sehen Sie hier die Aufzeichnung des Webinars (18 Minuten)

  • Microsoft Dynamics 365 – the perfect platform for new business ventures

    Microsoft has thousands of business partners. Is this market not the red ocean?

  • Aufzeichnung: Neues rund um Dynamics 365 Business Central – November 2018

    Sehen Sie hier die Aufzeichnung des Webinars (32 Minuten)

  • How to integrate Power BI in Dynamics 365 Customer Engagement dashboards

    Watch the recording of the webinar (39 Min.)

  • Recording: Introduction to D365 Marketing

    Watch the recording: 49 min.

  • Aufzeichnung: Neues rund um Dynamics 365 Business Central – Oktober 2018

    Sehen Sie hier die Aufzeichnung des Webinars (55 Minuten)

  • It’s that time of year again, Directions EMEA

    We will be covering the event for those partners that are not able to make it.

  • Business Report Directions EMEA 2018 – Reserve your copy now!

    Reserve your copy now!

  • Aufzeichnung: Neues rund um Dynamics 365 Business Central – September 2018

    Sehen Sie hier die Aufzeichnung des Webinars (34 Minuten)

  • Aufzeichnung: Hot News from Inspire 2018

    Watch the recording of this Webinar (59 minutes).

  • Aufzeichnung: Neues rund um Dynamics 365 Business Central – Juli 2018

    Sehen Sie hier die Aufzeichnung des Webinars (39 Minuten).

  • NAV Extensions 2.0 Development Workshops zusammen mit 1ClickFactory

    Gute Stimmung heute früh beim Start unseres aktuell letzten […]

  • Dynamics 365 „Tenerife“ ist bald da doch Ihre Kunden arbeiten noch immer mit NAV 2009?

    Never change a running system?

  • Ready to Go – Microsoft Dynamics 365 Business Central
  • Infos, Tipps und Webinare zur Markteinführung von NAV 2018

    Microsoft Dynamics NAV 2018 ist seit dem 01. Dezember […]

  • synko GmbH

    Die synko GmbH liefert integrierte IT-Lösungen auf Basis Dynamics […]

  • SONAPRO Informationssysteme GmbH

    Die SONAPRO Informationssysteme GmbH ist ein im Jahre 1994 […]

  • ABILITY GmbH

    Die ABILITY GmbH ist einer der führenden Microsoft Partner […]

  • anaptis GmbH

    Seit der Gründung im Jahr 2005 hat die anaptis […]

  • acadon AG

    Mit mehr als 100 Mitarbeitern an den Standorten Krefeld, […]

  • Wie steht es bei Ihnen um die ERP Integration?

    Haben auch Sie mit redundanten Daten zu kämpfen? Der Versand Ihrer Weihnachtskarten sagt mehr darüber aus, als Sie vielleicht denken.

  • QBS Azure Services
  • Dynamics Upgrade Service
  • vinor gmbh & co. kg

    Die vinor gmbh & co. kg ist ein modernes […]

  • QBS Academy
  • Directions EMEA 2017 Madrid

    Find here all the information you as Microsoft Reseller […]

  • The CSP Direct model is like an iceberg

    We noticed that the market is changing, our clients are, more and more, requesting a subscription based approach. This allows them to not have their own services nor the hassle.

Was andere über QBS group sagen

  • Michael Preiß

    Geschäftsführer

    “Einfach der beste Preis, der je für das Hosting von Dynamics NAV bzw. Business Central gesehen wurde.”

    Mehr über diese Referenz
  • Marius Giovanelli - service4work IT Solutions GmbH

    Geschäftsführer

    "Wir fühlen uns durch QBS sehr wohl mit der Betreuung und gut in die Microsoft Welt aufgenommen."

    Mehr über diese Referenz
  • gbedv GmbH & Co KG - Georg Böhlen

    Geschäftsführer

    “Unsere Dynamics Upgrade Projekte schnell und zuverlässig umgesetzt.”

    Mehr über diese Referenz
  • Ferry Schrijnewerkers

    Owner en Co-founder at MKB365

    Since the start of our company 4 months ago, we have already completed 12 Dynamics 365 for Sales implementations.

    Mehr über diese Referenz
  • synko - Markus Köhler

    Geschäftsführer

    "Die QBS group hat uns vom ersten Tag an unterstützt und wir merken, dass die QBS möchte, dass wir erfolgreich werden."

    Mehr über diese Referenz
  • SONAPRO - Helmut Bernhart

    Geschäftsführer

    "An der Zusammenarbeit mit der QBS schätzen wir besonders den persönlichen Kontakt über unsere Ansprechpartnerin."

    Mehr über diese Referenz
  • ABILITY - Roland Wilhelm

    Geschäftsführer

    "Bislang wurden die Erwartungen und Hoffnungen in die Zusammenarbeit erfüllt. Das komplette QBS Team ist sehr zuverlässig."

    Mehr über diese Referenz
  • anaptis - Markus Thyen

    Geschäftsführer

    "Als wir das QBS group Konzept kennengelernt haben, hat man offene Türen eingerannt. Unsere Erwartungshaltung wurde voll erfüllt."

    Mehr über diese Referenz
  • acadon - Klaus Fander

    CEO

    "Ich kann mit gutem Gewissen sagen, dass jeder Partner für sich einen Nutzen aus der Partnerschaft mit QBS group ziehen kann."

    Mehr über diese Referenz
  • vinor - Rainer Vincke

    Geschäftsführer

    "Wir erhalten Informationen schneller und haben durch QBS Zugriff auf vielfältiges Know How auch aus anderen Branchen."

    Mehr über diese Referenz

Programme

  • Indirect CSP
  • ISV Programm
  • Unsere Partner

Info Center

  • Veranstaltungen
  • Trainings
  • Blog
  • Nachrichten
  • Referenzen

Services

  • QBS Azure Services
  • Dynamics Upgrade Service
  • Ready to Start – Microsoft Dynamics 365 Sales & Power Platform
  • QBS Academy

QBS group folgen

© Copyright QBS group 2023
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Hinweis
Ihre Lösung hier? BELWARE® GmbH – Connector NAV
Wie kann ich Ihnen helfen?

Join QBS Group, please complete this form

Please complete the form


If you are not seeing the form, please check your ad-blocker settings.

Wir benötigen ein paar Angaben von Ihnen

Wir benötigen ein paar Angaben von Ihnen

Wir benötigen ein paar Angaben von Ihnen

Bitte füllen Sie das Formular aus
Ja, ich möchte Mitglied der QBS Community werden
Wir benötigen ein paar Angaben von Ihnen

Download Whitepaper

Download the whitepaper

QBS
  • Deutschland
    • Global
    • Belgique - Français
    • België - Nederlands
    • Danmark
    • España
    • France
    • Italia
    • Nederland
    • Norge
    • Österreich
    • Polska
    • Schweiz
    • Sverige
    • United Kingdom
  • Info Center
    • Veranstaltungen
    • Trainings
    • Blog
    • Nachrichten
    • Referenzen
    • Back
  • Lösungen
  • Services
    • Ready to Start – Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Ready to Start – Microsoft Dynamics 365 Sales & Power Platform
    • Ready to Go – Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • QBS Academy
    • QBS Azure Services
    • Dynamics Upgrade Service
    • Take the Lead
    • QBSales Curriculum – Vertriebsschulungen
    • Marketing-Services
    • QBS Newsletter DACH
    • Back
  • Partner Programme
    • Partner werden
    • ISV Programm
    • Unsere Partner
    • Back
  • Über uns
  • Kontakt

This website uses Cookies to give you the best experience. Agreed by clicking the 'Accept' button. After you've clicked on "Accept" you accept Privacy Policy.

Nach oben scrollen