• Login
  • Deutschland
    • Global
    • Belgique - Français
    • België - Nederlands
    • Danmark
    • España
    • France
    • Italia
    • Nederland
    • Norge
    • Österreich
    • Polska
    • Schweiz
    • Sverige
    • United Kingdom
  • Global Global Global en
  • Belgique - Français Belgique - Français Belgique - Français fr-be
  • België - Nederlands België - Nederlands België - Nederlands be
  • Danmark Danmark Danmark da
  • Deutschland Deutschland Deutschland de
  • España España España es
  • France France France fr
  • Italia Italia Italia it
  • Nederland Nederland Nederland nl
  • Norge Norge Norge no
  • Österreich Österreich Österreich at
  • Polska Polska Polska pl
  • Schweiz Schweiz Schweiz ch
  • Sverige Sverige Sverige sv
  • United Kingdom United Kingdom United Kingdom en-uk
QBS group
Menu
  • Info Center
    • Veranstaltungen
    • Trainings
    • Blog
    • Nachrichten
    • Referenzen
    • Close
  • Lösungen
  • Services
    • Ready to Start – Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Ready to Start – Microsoft Dynamics 365 Sales & Power Platform
    • Ready to Go – Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • QBS Academy
    • QBS Azure Services
    • Dynamics Upgrade Service
    • Take the Lead
    • QBSales Curriculum – Vertriebsschulungen
    • Marketing-Services
    • QBS Newsletter DACH
    • Close
  • Partner Programme
    • Partner werden
    • ISV Programm
    • Unsere Partner
    • Close
  • Über uns
  • Kontakt
Blogbeitrag von:

Dennis Schulte

Lesezeit:6 Minuten
Jetzt teilen:
  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Google+
  • Share on Linkedin
  • Per E-Mail teilen
9 Februar 2021

Optionen für die Migration von Dynamics NAV bzw. Dynamics 365 Business Central in die Cloud

Du bist hier: Startseite » Optionen für die Migration von Dynamics NAV bzw. Dynamics 365 Business ...

Azure

Business Central

Dynamics 365

NAV

Viele Microsoft Dynamics Partner haben bereits die Tatsache akzeptiert, dass sich die Welt in Richtung Cloud entwickelt. Viele Unternehmen bevorzugen Cloud-basierte Systeme, da diese kosteneffektiver und hochsicher sind und wesentliche funktionale Vorteile gegenüber on-premises-Lösungen bieten. In diesem Artikel lesen Sie, welche Optionen Ihnen für die Migration von Dynamics NAV bzw. Dynamics 365 Business Central in die Cloud offen stehen.

Während Cloud-Migrationen stetig zunehmen, suchen Microsoft Dynamics Partner nach Möglichkeiten, ein neues Software-as-a-Service-Modell (SaaS) einzuführen. Die Umstellung von Kunden auf ein SaaS-Modell kann aber aufgrund verschiedener Aspekte, wie Alter des Systems oder komplexe Individuallisierungen nicht immer direkt erfolgen. In diesen Fällen bietet sich ein Umweg über Hosting an.

Aus unserer Erfahrung wissen wir, dass weniger als 20 % der Dynamics NAV-/Dynamics 365 Business Central-Lösungen derzeit für einen sofortigen Umzug nach SaaS nicht bereit sind. Wie können sich Dynamics 365 Partner also feststellen, ob das Kundensystem für eine direkte SaaS-Migration bereit sind? Um diese Frage beantworten zu können, müssen Sie erst potenzielle Faktoren verstehen, die möglicherweise einen kleinen Umweg auf der SaaS-Reise verursachen. Hier sind einige der häufigsten Herausforderungen, die Unternehmen angehen sollten, bevor der beste Ansatz für den Übergang in die Cloud gewählt wird:

  • Verfügbarkeit des Add-ons in AppSource. Auch wenn AppSource stark wächst, kann es gegebenenfalls dennoch noch nicht die benötigten Funktionalitäten anbieten.
  • Es besteht eine Möglichkeit, dass es zu technische Beschränkungen kommen kann, wie zum Beispiel. die Integration von Webservices oder Beschränkungen bei Dateisystemen, die in SaaS möglicherweise neu implementiert oder anders angewendet werden müssen.
  • Datenbankgröße. Dies ist die am meisten diskutierte Einschränkung von SaaS, da nur 80 GB pro Tenant derzeit zugelassen sind und ein Kauf von zusätzlichem Datenvolumen durchaus kostspielig werden kann.
  • Lokalisierung. Das ist gerade für die Länder, in denen noch keine Dynamics 365 Business Central Version verfügbar ist, eine richtige Herausforderung.

Aber nur, weil einige SaaS-Hürden bestehen, heißt das nicht, dass ein Unternehmen für immer on-premises bleiben muss. Die von uns empfohlenen Schritte für Microsoft Dynamics Partner und für Kunden, die noch keine Lösung für Ihre Migrationsplanung haben, sind:

  • Führen Sie ein Upgrade auf die neueste Version von Microsoft Dynamics 365 Business Central on-premises durch und führen Sie diese in einem Microsoft Azure Hosting-Dienst aus. Wenn die oben beschriebenen Hürden später ausgeräumt sind, migrieren Sie nach SaaS.

ODER

  • Bleiben Sie bei Ihrer aktuellen Version von Dynamics 365 Business Central on-premises und, wenn möglich, hosten Sie diese in Azure.

Ein anderer Ansatz für Microsoft Dynamics-Partner, die nicht direkt auf Dynamics 365 Business Central SaaS upgraden

Dynamics 365 Business Central Version ist in Ihrem Land noch nicht verfügbar? Die benötigten Add-ons sind nicht in AppSource verfügbar? Sind Sie zu beschäftigt, um sich dem regelmäßigen Microsoft Upgrade-Zeitplan zu verpflichten? Müssen Sie umfangreiche Modifikationen implementieren, was nur on-premises möglich ist? Benötigen Sie unterschiedliche Flexibilität für die Integration oder für das Backup? Ist die Datenbank Ihres Kunden deutlich größer als 80 GB? Gibt es VPN-Voraussetzungen? Oder sind Sie einfach nicht damit zufrieden, wie SaaS funktioniert aber Sie wollen trotzdem die Vorteile der Cloud nutzen können, wie z. B.:

  • Unkomplizierte Kostenbestimmung (pro User oder monatliches Abonnement)
  • Zertifizierte Sicherheit
  • Notfallwiederherstellung
  • Schadensverhütung
  • Flexibilität zur Verringerung oder zum Ausbau von Usern und Ressourcen
  • Keine zusätzlichen Infrastrukturkosten
  • Keine Notwendigkeit für teure in-house Cloud-Kompetenzen

Falls Sie eine oder mehrere der oben gestellten Fragen mit ja beantwortet haben, dann ist unsere empfohlene Lösung, die on-premises-Edition von Dynamics 365 Business Central (oder Dynamics NAV 2015 bzw. neuer) auszuführen und in Azure zu hosten. Dies kann ein logischer Zwischenschritt sein, bevor Sie in die Cloud migrieren, wenn Sie sich zu einem späteren Zeitpunkt dazu entschließen sollten.

Mit diesem Ansatz können Sie die SaaS-Einschränkungen überwinden, während Sie Cloud- und Business Central Support erhalten. So können Sie sich auf den Aufbau des entsprechenden Microsoft Dynamics 365-Fachwissen konzentrieren, anstatt sich das notwendige technische Knowhow aneignen zu müssen. Wenn Sie und Ihre Lösung später für die Cloud bereit sind, können Sie einfacher nach SaaS migrieren.

Abhängig von den Bedürfnissen des Kunden, der eine Migration von Dynamics NAV bzw. Dynamics 365 Business Central in die Cloud anstrebt, gibt es zwei Ansätze:

  1. Führen Sie ein Upgrade auf die neueste Dynamics 365 Business Central on-premises Version durch und hosten Sie diese in Azure – Upgrade auf die wichtigste Dynamics 365 Business Central Version und Hosting dieser in Azure anstelle einer vollständigen SaaS-Migration.
  2. Bleiben Sie bei der aktuell unterstützten Dynamics 365 Business Central on-premises Version und hosten Sie diese auf Azure – Umzug in eine Cloud-fähige on-premises-Version und Hosting dieser zuerst in Azure, dann Umzug nach SaaS, wenn der Kunde bereit ist.

Sie können Dynamics NAV/Dynamics 365 Business Central manuell in Azure bereitstellen, aber es ist wichtig zu beachten, dass bestimmte Voraussetzungen für das Hosting notwendig sind, z. B. Kenntnisse über die Azure-Infrastruktur, über Cloud-Konfiguration insbesondere für Dynamics 365 Business Central und über SQL. Sicherheitsmanagement ist eine der wichtigsten Kompetenzen und ein Sicherheitszertifikat (wie z. B. ISO oder SOC) ist für jeden Cloud-Service-Provider unverzichtbar. 24/7 Platform-Monitoring , Problemlösung und Kundensupport sowohl für Azure als auch für Dynamics 365-Experten muss gewährleistet sein. Am wichtigsten ist die Frage, was es bedarf, damit Sie sich zu wenigstens 99,9 % SLA-Servicebereitschaft verpflichten?

Kunden können stillstehen, wenn ihr Cloud-Provider nicht in der Lage ist, spezielle Herausforderungen hinsichtlich Dynamics 365 Business Central-Installationen zu bewältigen oder, wenn ihr Microsoft Dynamics-Partner Fragen zur Infrastruktur klären kann. In diesem Fall ist es am Besten, Sie stützen sich auf Ihren Cloud-Service-Provider, der sich mit den Einzelheiten zu Dynamics 365 Business Central auskennt. Und schließlich müssen Sie entsprechend Ihrer Kunden-SLA verfügbar sein, was üblicherweise eine Verfügbarkeit von mindestens 99,9 % bedeutet.

Ergänzend zu den oben genannten Punkten, müssen Sie die Bereitstellung einfach und effizient halten. Eine manuelle Bereitstellung der Cloud-Plattform zur usergerechten und sicheren Nutzung von Dynamics 365 Business Central kann bis zu 50 Stunden pro Kundeninstallation in Anspruch nehmen. Erfahrene Teams können durchaus in der Lage sein, eine Bereitstellung in vielleicht nur acht Stunden durchzuführen, aber auch dies sind immer noch wertvolle Stunden von wertvollen Ressourcen, die dafür aufgewendet werden müssen. Wenn Sie sich vorstellen, diesen Aufwand nicht nur für einen, sondern für viele Kunden auf sich zu nehmen, dann wird schnell deutlich, dass eine manuelle Bereitstellung keine brauchbare Alternative ist.

Die Erwartungen der Kunden und der Microsoft Dynamics-Partner steigen stetig und es wird erwartet, dass die Bereitstellung nur Minuten und nicht Stunden in Anspruch nimmt. Dies kann mit der Verwendung einer automatisierten Bereitstellungsplattform erreicht werden, die speziell für Dynamics 365 Business Central gebaut wurde.

Um den benötigten Zeitaufwand einzuschätzen, zeigt die folgende Tabelle, wie viel Zeit ein Mitarbeiter ohne technische Kenntnisse und ein Mitarbeiter mit technischen Kenntnissen benötigen würde, verglichen mit einer automatisierten Plattform:

Maßnahme Manuell – Ohne Erfahrung* Manuell – mit Erfahrung* Automatisierte Platform
Installation und Konfiguration von Dynamics NAV bereitstellen keine keine bis zu 5 Minuten
Vorbereitung der zentralen Infrastruktur (AD, Netzwerk) 12 Stunden 2 Stunden 0 (automatisiert)
Vorbereitung des SQL-Servers 4 Stunden 1 Stunde 0 (automatisiert)
Installation und Konfiguration des Windows-Client für Dynamics NAV 6 Stunden 1 Stunde 0 (automatisiert)
Konfiguration des Web- und des universellen Clients 6 Stunden 30 Minuten 0 (automatisiert)
Konfiguration von Microsoft 365 Single-Sign-On (Im Bedarfsfall) 2 Stunden 30 Minuten 0 (automatisiert)
Konfiguration von Backups 4 Stunden 1 Stunde 0 (automatisiert)
Konfiguration des Monitorings für Verfügbarkeit 16 Stunden 4 Stunden 0 (automatisiert)
Gesamtaufwand 50 Stunden 10 Stunden bis zu 5 Minuten

*Ausführung dieser Tätigkeit wenige Male im Jahr
*Ausführung dieser Tätigkeit mindestens wenige Male im Monat

Wenn man bedenkt, dass der Schritt zu einem SaaS-Geschäftsmodell eine tiefgreifende Veränderung ist, wie können Sie diese zu einer Erfolgsstory machen? Wenn Sie Ihre Anpassungen beibehalten wollen, aber nicht bereit sind, zweimal im Jahr ein Upgrade durchzuführen, um die aktuelle SaaS-Einschränkungen zu umgehen, dann können Sie die QBS Azure Services bei der Bereitstellung von Dynamics 365 Business Central/Dynamics NAV in Azure unterstützen. Das Hosting-Service ermöglicht es Ihnen, eine on-premises-Version in die Cloud umzuziehen, entweder als Zwischenschritt bevor Sie nach SaaS migrieren, oder als längerfristiges Hosting, bis der Kunde für eine Migration bereit ist.

QBS Azure Services – der reibungslose Weg in die Cloud mit dem Knowhow von 1ClickFactory

Die QBS Azure Services werden von 1ClickFactroy über die Self-Provisioning Platform bereitgestellt, einer automatisierte Plattform, die 24/7 in einer höchst sicheren und unterstützen Umgebung verfügbar ist, sodass Microsoft Dynamics-Partner ganz einfach die Migration von Dynamics NAV bzw. Dynamics 365 Business Central Lösungen in Microsoft Azure betreiben und verwalten können.

Die QBS Azure Services ermöglichen es Ihnen, ganz unkompliziert aktuelle Kunden-Workloads nach Azure zu migrieren und Ihre aktuellen Dynamics NAV Lösungen als Cloud-Lösungen in Azure anzubieten. Die Vorteile auf einen Blick:

  • Einfache Nutzung der Self Provisioning-Plattform
  • 24/7 überwachter Service
  • Einfaches Preismodell – fester Preis pro User oder pro Monat
  • SLA-unterstützt: 99,9 % Verfügbarkeitsgarantie
  •  Robuste Sicherheit – ISO: 27001 zertifiziert
  • Support für Dynamics NAV/ Dynamics Business Central in Azure

1ClickFactory ist der größte Dynamics NAV/Dynamics 365 Business Central-Provider in Azure mit über 17.000 Usern weltweit. Dabei verwendet 1ClickFactory die Hauptrechenzentren von Microsoft Azure basierend auf den Kundenstandorten. Dadurch gewährleisten Dynamics Partner stets, umfassende Sicherheit und datenschutzrechtliche Konformität.

Zusätzlich bietet 1ClickFactory den Service-Vorteil, über umfassende Erfahrung und Fachwissen bereitstellen zu können, wenn es um das Upgrade älterer Versionen von Dynamics NAV zu Dynamics Business Central geht.

Auf der Self Provisioning-Plattform kommen die neuesten Microsoft Azure Technologietrends zur Anwendung, wodurch Sie als Dynamics Partner, ganz souverän jede Kundenanforderung erfüllen können.
Sind Sie bereit, Ihr Cloud-Unternehmen mit den QBS Azure Services bereitgestellt von 1ClickFactory wachsen zu lassen? Starten Sie mit einem einmonatigen Probeabo und erhalten Sie:

  • Support während der Bereitstellung von Kundensystemen
  • Support für die Integrationskonfiguration
  • Einfach zu nutzende Self Provisioning -Plattform
  • Support von unseren Experten für Dynamics und Cloud

Mehr zum Thema QBS Azure Services

Sie möchten mehr zum Thema “Hosting” bzw. “Self-Provisioning” von 1ClickFactory erfahren?

Zum Service

Mehr Artikel

Das könnte Sie auch interessieren

  • Microsoft Publisher Program: Initiative für Cloud-optimierte Erweiterungen

    Im April 2021 hat Microsoft den Start des Publisher […]

  • Warum sind die Application Insights so wichtig für Dynamics 365 Business Central?

    Wenn es um Business Central SaaS geht, schrecken manche […]

  • Sind Upgrades auf Dynamics 365 Business Central SaaS teurer als On-Premises-Upgrades?
  • Directions EMEA: Moving to Dynamics 365 Business Central SaaS: How to Deliver a Thriving Revenue Stream

    The Microsoft Dynamics 365 Business Central SaaS customer base […]

  • Wie Sie im Dynamics 365-Lösungsdschungel die Übersicht behalten
  • Juli 2021: Neues rund um Dynamics 365 Business Central

    Wie erwartet verhalten sich die Neuerungen für Dynamics 365 […]

  • Cosmos versus Azure SQL and how to integrate with Dynamics 365 Business Central #MSDYN365BC

    One of the highest-scoring FAQs from partners and customers […]

  • HELP! My Application Insights EXPLODES!

    At QBS Group we are promoting the use of […]

  • ERP-Migration – Der überschaubare Hügel, der eines Tages zu einem unbezwingbaren Berg werden kann

    Cloud Computing ist wahrscheinlich die tiefgreifendste IT-Innovation dieses Jahrhunderts. […]

  • How to use the Dynamics 365 Business Central API with C# in Service-to-Service scenarios

    A question that was raised more frequently than others […]

  • Wie Sie interne SaaS Readiness herstellen können

    Ob neue Anforderungen von Kunden, neue Kompetenzen im Microsoft […]

  • Einblicke von Microsoft, in welche Richtung sich Dynamics 365 Business Central entwickeln wird

    Wie geht es mit Dynamics 365 Business Central On-Premises […]

  • Automatische Verlängerung der bestehenden Kompetenzen

    Microsoft hat mit Januar 2021 die neue SMB Cloud […]

  • Die neue Cloud Business Applications Competence Option und unsere Unterstützung für Sie

    Neben Office 365 hat Microsoft die neue Kompetenz-Option Cloud […]

  • Why is Application Insights so important with Dynamics 365 Business Central?

    I can understand why some people would still refrain […]

  • Why is Azure SQL so important for Dynamics 365 Business Central?

    Let us start with a common question: “When a […]

  • Look back at the Microsoft Dynamics 365 Business Central 2020 Release Wave 2 Launch Event

    Microsoft has arranged an absolutely splendid launch event for […]

  • MB-800 Microsoft Dynamics 365 Business Central Exam – Warum ist es für BC Partner so wichtig?

    Microsoft hat ein brandneues Zertifizierungsexamen für Dynamics 365 Business […]

  • Get the latest insights at the Directions EMEA 2020 and get inspired by QBS Group.

    Directions4Partners Virtual 2020 is focusing on bringing state-of-the-art keynotes […]

  • Neues rund um Dynamics 365 Business Central – September 2020

    Im Oktober 2020 wird Microsoft Release Wave 2/2020 von […]

  • Neues rund um Dynamics 365 Business Central – August 2020

    Im Oktober 2020 wird Microsoft Release Wave 2/2020 von […]

  • Top LinkedIn Hashtags für Dynamics 365 Partner

    Business Netzwerke wie LinkedIn können Dynamics 365 Partner dabei […]

  • Engere Zusammenarbeit zwischen 1ClickFactory und QBS Group

    Ab September 2020 wird Soren Fink Jensen, CEO von […]

  • Neues rund um Dynamics 365 Business Central – Juli 2020

    Im Rahmen der diesjährigen Microsoft Inspire wurden teils konkreter […]

  • Von NAV via Business Central on-premises in die Cloud

    Wie Sie Kunden, die noch nicht für die Cloud bereit sind, für die Cloud vorbereiten.

  • Der größte Fehler, den Sie während der digitalen Transformation machen können

    Die digitale Transformation bietet Unternehmen die Möglichkeit, die Organisationstruktur […]

  • QBS Trainingskatalog
  • Dynamics 365 CRM Update Webcast 11 May 2020

    Get the latest insights from Microsoft Dynamics 365 CRM […]

  • Migrieren Sie Ihre Dynamics NAV-Kunden
  • QBS Azure Services – SOCITAS GmbH & Co. KG

    SOCITAS netrachtet seine Lieferanten-Kunden-Beziehungen als enge Partnerschaften, in denen sich beide Seiten gleichermaßen um den Geschäftserfolg kümmern, ist es für SOCITAS äußerst wichtig, seinen Kunden nur qualitativ hochwertige Dienstleistungen anzubieten. Dies gilt auch auf das Hosting von Dynamics NAV bzw. Business Central.

  • Von lokal zu global: Pipol und QBS Group gehen Partnerschaft ein

    Die aktive Partnerschaft besteht aus einer aktiven Zusammenarbeit, die gegenseitig großartige Möglichkeiten für Pipol- als auch für QBS-Partner bietet.

  • Business Central on premises: Essential- und Premium-Benutzer

    Beim Umstieg von NAV auf Business Central on premises gibt es hinsichtlich des Funktionsumfanges (Essential vs. Permium) einiges zu beachten. Der Beitrag befasst sich mit den wichtigsten Aspekten des Up- oder Downgrades von Benutzerlizenzen.

  • service4work IT Solutions GmbH

    "Wir fühlen uns durch QBS sehr wohl mit der Betreuung und gut in die Microsoft Welt aufgenommen. Bisher gab es keine Fragen, die unbeantwortet geblieben sind. So macht es Spaß zu arbeiten!"

  • ERP-Anpassungen – R.I.P.

    Die Zeit, aufwändiger ERP-Anpassungen scheint vorüber zu sein. Im Markt für mittelständische ERP-Lösungen scheint die Zukunft den ISVs zu gehören.

  • gbedv GmbH & Co. KG

    Geschäftsführer Georg Böhlen von gbedv GmbH & Co. KG berichtet von der erfolgreichen Dynamics NAV-Migration mittels den QBS Upgrade Service.

  • Microsoft raised the bar for competencies

    Read this blog to learn about Microsoft's competency changes for the upcoming year.

  • New Pricing for Microsoft Dynamics 365 Customer Engagement & Unified Operations

    Read this blog about the updated Microsoft Dynamics 365 licensing structure.

  • Aufzeichnung: Neues rund um Microsoft Dynamics 365 Business Central – Juli 2019

    Sehen Sie hier die Aufzeichnung des Webinars (34 Minuten)

  • Migrating from the Customized On-premises ERP Solution to the Cloud

    Read this blog to learn what is so pretty about cloud and SaaS.

  • Ready to Start – Microsoft Dynamics 365 Business Central
  • Goodbye to NAV and Hello to 365 Business Central – with a German twist

    Don't miss this article about the historic background of NAV.

  • The 7 secrets you must know to be successful with your Dynamics 365 App

    Read this blog to hear from one of the experts in the field of successful Apps.

  • Aufzeichnung: Neues rund um Microsoft Dynamics 365 Business Central – Mai 2019

    Sehen Sie hier die Aufzeichnung des Webinars (39 Minuten)

  • What does the latest Dynamics 365 Business Central Update (April ’19) mean for Europe, Middle East & Africa?

    The April 2019 Business Central Licensing Guide has recently been released, but are there differences from the previous ones? In short, yes.

  • Erfolg im Cloud Business – Interview mit Nico Straub

    Lesen Sie hier, wie NAS Erfolg im Cloud Business erreichen konnte.

  • Daily reports from eXtreme 2019, Amsterdam

    Daily news from Amsterdam.

  • Business Central is now available in Microsoft Graph – could this be the end of RapidStart?

    Microsoft Dynamics 365 Business Central is now available in Microsoft Graph as an endpoint.

  • All you need to know about Microsoft Dynamics NAV coming to an end and becoming Microsoft Dynamics 365 Business Central

    (this page will continuously be updated as information arrives) […]

  • White Paper – Microsoft Dynamics 365 the perfect platform for digital transformation in the mid-market

    At QBS group we’re all about Dynamics partners – […]

  • Aufzeichnung: Neues rund um Dynamics 365 Business Central – Februar 2019

    Sehen Sie hier die Aufzeichnung des Webinars (18 Minuten)

  • Aufzeichnung: Neues rund um Dynamics 365 Business Central – Januar 2019

    Sehen Sie hier die Aufzeichnung des Webinars (28 Minuten)

  • Aufzeichnung: Neues rund um Dynamics 365 Business Central – Dezember 2018

    Sehen Sie hier die Aufzeichnung des Webinars (18 Minuten)

  • Microsoft Dynamics 365 – the perfect platform for new business ventures

    Microsoft has thousands of business partners. Is this market not the red ocean?

  • Aufzeichnung: Neues rund um Dynamics 365 Business Central – November 2018

    Sehen Sie hier die Aufzeichnung des Webinars (32 Minuten)

  • How to integrate Power BI in Dynamics 365 Customer Engagement dashboards

    Watch the recording of the webinar (39 Min.)

  • Recording: Introduction to D365 Marketing

    Watch the recording: 49 min.

  • Aufzeichnung: Neues rund um Dynamics 365 Business Central – Oktober 2018

    Sehen Sie hier die Aufzeichnung des Webinars (55 Minuten)

  • Recording: Build a Powerapp in 5 minutes

    Watch the recording: 1 h 7 min.

  • It’s that time of year again, Directions EMEA

    We will be covering the event for those partners that are not able to make it.

  • Business Report Directions EMEA 2018 – Reserve your copy now!

    Reserve your copy now!

  • Aufzeichnung: Neues rund um Dynamics 365 Business Central – September 2018

    Sehen Sie hier die Aufzeichnung des Webinars (34 Minuten)

  • eLWIS Has Left the Building – Goodbye to Customization of ERP Systems

    Customisations are risky, expensive and becomes an anchor to the past.

  • Microsoft partner success with Dynamics 365 Business Central

    Read about ideas to setup a high-volume sales engine.

  • The Strength of PowerApps – Accelerate your business with PowerApps

    Read more about Power BI, Microsoft Flow and PowerApps.

  • QBS group ist Teil des Inner Circle for Microsoft Business Applications

    QBS News, 1. August 2018

  • Aufzeichnung: Hot News from Inspire 2018

    Watch the recording of this Webinar (59 minutes).

  • Aufzeichnung: Neues rund um Dynamics 365 Business Central – Juli 2018

    Sehen Sie hier die Aufzeichnung des Webinars (39 Minuten).

  • This is how we got posted on AppSource!

    Watch this video to learn how infostudi was able to publish an app for Microsoft Dynamics 365 Business Central

  • NAV Extensions 2.0 Development Workshops zusammen mit 1ClickFactory

    Gute Stimmung heute früh beim Start unseres aktuell letzten […]

  • What every Microsoft Reseller should know about Microsoft Dynamics 365

    Watch this video to know everything about the pricing and licensing of Microsoft Dynamics 365.

  • Aufzeichnung: Stop Selling D365 Licenses – Start Selling Successful D365 Projects!

    Watch the 30 minutes recording here.

  • Aufzeichnung: Introduction to Microsoft Dynamics 365 for Project Service Automation (PSA).

    Watch the 30 minutes recording here.

  • Aufzeichnung: Starke Vorlagen für Ihren Vertriebserfolg

    Nachlese und Aufzeichnung

  • Ready to Start Microsoft Dynamics 365 Customer Engagement program – Reference MKB365

    MKB365 has set up a separate business model for […]

  • Hot news from the eXtreme 365 EMEA event

    The most important Microsoft Dynamics partner event in the […]

  • Update on Dynamics 365 Business Central

      This series of webinars is intended to share […]

  • Highlights from eXtreme 365 EMEA 2018

    Get all the highlights of eXtreme 365 EMEA 2018 and watch this 6 minutes video.

  • “Na endlich!”

    Na endlich! Dynamics 365 Business Central wird veröffentlicht.

  • Dynamics 365 „Tenerife“ ist bald da doch Ihre Kunden arbeiten noch immer mit NAV 2009?

    Never change a running system?

  • Ready to Go – Microsoft Dynamics 365 Business Central
  • 4 Business reasons to start a CRM practice

    Microsoft switches from single category products towards bundles or suites.

  • What can Dynamics CRM Partners expect from eXtreme365 EMEA 2018?

    eXtreme 365 is the annual event for Microsoft Dynamics […]

  • The evolution of Dynamics 365 opens the door for new opportunities

    Being a Dynamics CRM partner today is like dancing on a volcano – far from boring!

  • “Ever change a winning team”

    “Ever change a winning team” Alex Ferguson, former football […]

  • Bringen Sie Ihren Dynamics 365 CRM Geschäftsbereich mit QBS group zum Erfolg
  • Infos, Tipps und Webinare zur Markteinführung von NAV 2018

    Microsoft Dynamics NAV 2018 ist seit dem 01. Dezember […]

  • synko GmbH

    Die synko GmbH liefert integrierte IT-Lösungen auf Basis Dynamics […]

  • SONAPRO Informationssysteme GmbH

    Die SONAPRO Informationssysteme GmbH ist ein im Jahre 1994 […]

  • ABILITY GmbH

    Die ABILITY GmbH ist einer der führenden Microsoft Partner […]

  • anaptis GmbH

    Seit der Gründung im Jahr 2005 hat die anaptis […]

  • acadon AG

    Mit mehr als 100 Mitarbeitern an den Standorten Krefeld, […]

  • Wie steht es bei Ihnen um die ERP Integration?

    Haben auch Sie mit redundanten Daten zu kämpfen? Der Versand Ihrer Weihnachtskarten sagt mehr darüber aus, als Sie vielleicht denken.

  • NAV als Sprungbrett für Ihren Erfolg mit Dynamics 365 „Tenerife“

    In diesem QBS Talk in deutscher Sprache erfahren Sie, wie Ihnen schon heute über NAV der Einstieg in das Geschäft mit Dynamics 365 gelingen kann.

  • QBS Azure Services
  • Dynamics Upgrade Service
  • Ready to Start – Microsoft Dynamics 365 Sales & Power Platform
  • ISV Programm

    Als ISV liegt ihr erster Schwerpunkt auf der Entwicklung […]

  • Indirect CSP

    Als Microsoft Reseller sollten Sie eine Zusammenarbeit mit einem […]

  • vinor gmbh & co. kg

    Die vinor gmbh & co. kg ist ein modernes […]

  • QBS Academy
  • Directions EMEA 2017 Madrid

    Find here all the information you as Microsoft Reseller […]

  • The CSP Direct model is like an iceberg

    We noticed that the market is changing, our clients are, more and more, requesting a subscription based approach. This allows them to not have their own services nor the hassle.

  • What is the Microsoft Cloud Solution Provider Program (Microsoft CSP)

    The Microsoft Cloud Solution Provider Program (CSP) enables partners to directly manage their entire Microsoft cloud customer lifecycle.

  • Dynamics 365 Business Edition: Opportunity or Threat

    Microsoft will be launching Dynamics 365 Business Edition in […]

Was andere über QBS group sagen

  • Michael Preiß

    Geschäftsführer

    “Einfach der beste Preis, der je für das Hosting von Dynamics NAV bzw. Business Central gesehen wurde.”

    Mehr über diese Referenz
  • Marius Giovanelli - service4work IT Solutions GmbH

    Geschäftsführer

    "Wir fühlen uns durch QBS sehr wohl mit der Betreuung und gut in die Microsoft Welt aufgenommen."

    Mehr über diese Referenz
  • gbedv GmbH & Co KG - Georg Böhlen

    Geschäftsführer

    “Unsere Dynamics Upgrade Projekte schnell und zuverlässig umgesetzt.”

    Mehr über diese Referenz
  • Ferry Schrijnewerkers

    Owner en Co-founder at MKB365

    Since the start of our company 4 months ago, we have already completed 12 Dynamics 365 for Sales implementations.

    Mehr über diese Referenz
  • synko - Markus Köhler

    Geschäftsführer

    "Die QBS group hat uns vom ersten Tag an unterstützt und wir merken, dass die QBS möchte, dass wir erfolgreich werden."

    Mehr über diese Referenz
  • SONAPRO - Helmut Bernhart

    Geschäftsführer

    "An der Zusammenarbeit mit der QBS schätzen wir besonders den persönlichen Kontakt über unsere Ansprechpartnerin."

    Mehr über diese Referenz
  • ABILITY - Roland Wilhelm

    Geschäftsführer

    "Bislang wurden die Erwartungen und Hoffnungen in die Zusammenarbeit erfüllt. Das komplette QBS Team ist sehr zuverlässig."

    Mehr über diese Referenz
  • anaptis - Markus Thyen

    Geschäftsführer

    "Als wir das QBS group Konzept kennengelernt haben, hat man offene Türen eingerannt. Unsere Erwartungshaltung wurde voll erfüllt."

    Mehr über diese Referenz
  • acadon - Klaus Fander

    CEO

    "Ich kann mit gutem Gewissen sagen, dass jeder Partner für sich einen Nutzen aus der Partnerschaft mit QBS group ziehen kann."

    Mehr über diese Referenz
  • vinor - Rainer Vincke

    Geschäftsführer

    "Wir erhalten Informationen schneller und haben durch QBS Zugriff auf vielfältiges Know How auch aus anderen Branchen."

    Mehr über diese Referenz

Programme

  • Indirect CSP
  • ISV Programm
  • Unsere Partner

Info Center

  • Veranstaltungen
  • Trainings
  • Blog
  • Nachrichten
  • Referenzen

Services

  • QBS Azure Services
  • Dynamics Upgrade Service
  • Ready to Start – Microsoft Dynamics 365 Sales & Power Platform
  • QBS Academy

QBS group folgen

© Copyright QBS group 2023
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Hinweis
Why is Application Insights so important with Dynamics 365 Business Central... Die neue Cloud Business Applications Competence Option und unsere Unterstützung...
We are now Companial!

This is our old website, we’re now Companial.

The content on this page might be outdated.

Enjoy all the new information on our new website.

 

Go to Companial

Wie kann ich Ihnen helfen?

Join QBS Group, please complete this form

Please complete the form


If you are not seeing the form, please check your ad-blocker settings.

Wir benötigen ein paar Angaben von Ihnen

Wir benötigen ein paar Angaben von Ihnen

Wir benötigen ein paar Angaben von Ihnen

Bitte füllen Sie das Formular aus
Ja, ich möchte Mitglied der QBS Community werden
Wir benötigen ein paar Angaben von Ihnen

Download Whitepaper

Download the whitepaper

QBS
  • Deutschland
    • Global
    • Belgique - Français
    • België - Nederlands
    • Danmark
    • España
    • France
    • Italia
    • Nederland
    • Norge
    • Österreich
    • Polska
    • Schweiz
    • Sverige
    • United Kingdom
  • Info Center
    • Veranstaltungen
    • Trainings
    • Blog
    • Nachrichten
    • Referenzen
    • Back
  • Lösungen
  • Services
    • Ready to Start – Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Ready to Start – Microsoft Dynamics 365 Sales & Power Platform
    • Ready to Go – Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • QBS Academy
    • QBS Azure Services
    • Dynamics Upgrade Service
    • Take the Lead
    • QBSales Curriculum – Vertriebsschulungen
    • Marketing-Services
    • QBS Newsletter DACH
    • Back
  • Partner Programme
    • Partner werden
    • ISV Programm
    • Unsere Partner
    • Back
  • Über uns
  • Kontakt

This website uses Cookies to give you the best experience. Agreed by clicking the 'Accept' button. After you've clicked on "Accept" you accept Privacy Policy.

Nach oben scrollen