Detailbeschreibung der QBShare Sessions
10:00 Uhr
Neues aus der QBS Group (Raum 1)
Eduard Dell
Seit dem letzten QBShare im Frühjahr 2020 hat sich einiges getan: Neben dem neuen Release von Dynamics 365 hat es auch bei QBS Neuerungen gegeben. In der Eröffnungssession der QBShare erhalten Sie einen Überblick über Entwicklungen und zudem zeichnen wir den Gewinner des QBShare Quizz aus.
10:45 Uhr:
Neues rund um Dynamics 365 Business Central (Raum 1)
Dennis Schulte
In dieser Session erhalten Sie eine Zusammenfassung aller aktuellen Neuerungen rund um Dynamics 365 Business Central in gewohnter Form.
Nutzen und Vorteile von Power Platform für Dynamics 365 Business Central (Raum 2)
Martina Plathe
In diesem Vortrag geben wir Ihnen einen grundsätzlichen Überblick über die Power Plattform Einsatzmöglichkeiten und Grundlagen der Lizenzierung. Anhand von Beispielen aus dem Partnerkanal lernen Sie die konkreten Möglichkeiten der Power Plattform kennen.
RunTrough Operations: Welches Portal für welches Anliegen? (Raum 3)
Stefanie Wortel & Franziska Pfeffer
Bei so vielen Plattformen und Tools im Dynamics-Universum ist die Verwirrung groß. Wir möchten mit unserer Session etwas Licht ins Dunkle bringen und Ihnen zeigen, was Sie wo finden können.
11:30 Uhr
Boost your Business: Wie die QBS Academy Sie unterstützt, auch in turbulenten Zeiten die aktuellen Herausforderungen zu meistern. (Raum 1)
Susanne Bock
In dieser Session erhalten Sie einen Überblick über unser umfangreiches Trainings Portfolio. Sie erfahren wie wir Sie u. a. unterstützen, damit Ihre Lösung SaaS-ready wird, Ihr Team für die Zertifizierungsanforderungen gewappnet ist, Ihren Vertrieb auf einen angepassten Akquiseprozess vorbereiten und vieles mehr. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Sie die richtigen Kurse und E-Learnings schnell finden und buchen können.
Insight Cloud Partner Panel: Der einfache Weg Power Apps für Dynamics 365 zu verwalten (Raum 2)
Nynke Veer
What’s New In CSP? (Raum 2)
Dennis Schulte & Stefanie Wortel
In dieser Session stellen wir Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten rund um und mit CSP vor. Längst ist CSP nicht nur ein Bestelltool von Microsoft, sondern ein umfängliches Programm. In dieser Session geht es daher darum, (1) was es grundsätzlich Neues in CSP gibt, (2) was bei CSP-Bestellungen zu beachten ist, (3) Wie man via diesem “Cloud-Programm” auch on-premises-Lizenzen beziehen kann und (4) wie sich Azure mit CSP kombinieren lässt.Neben diesen rachlichen Themen gehen wir dabei auch auf die Möglichkeiten der QBS CSP Plattform ein.
13:00 Uhr
Microsoft Deutschland Update (Raum 1)
Lutz Jannausch & Maik Martens
Microsoft Österreich & Schweiz Update (Raum 2)
Martina Saller
13:45 Uhr
Insight Take The Lead: Programmüberblick & Erfahrungsaustausch (Raum 1)
Huyen Luong
Sie erfahren in dieser Session, wie das Take The Lead-Programm funktioniert und welche Vorteile es Partnern liefert. Des Weiteren wird Ihnen der “typische” SaaS-Kunde im Programm vorgestellt, wobei der Fokus auf den branchen- und unternehmensspezifischen Anforderungen liegt.
Migrationen in der aktuellen Zeit. Wichtiges für Dynamics Partner & ISVs (Raum 2)
Dennis Schulte
Migrationen, egal ob Ihrer Endkunden oder aber Ihrer Lösungen sind aktuell wichtiger denn je. Welche Unterstützungsmöglichkeiten es für Sie gibt, welche Hürden genommen werden müssen, aber auch Unterschiede in den Versionen selber möchten wir Ihnen in dieser Session näher bringen.
Neues rund um Dynamics 365 Customer Engagement & Unified Operations (Raum 3)
Nynke Veer
In dieser Session erhalten Sie eine Zusammenfassung aller aktuellen Neuerungen rund um Dynamics 365 Customer Engagement und Unified Operations.
14:30 Uhr
Leadgenerierung in Zeiten von Covid-19: Ein Erfahrungsaustausch (Raum 1)
Victoria Danek
Die aktuelle Situation rund um Covid-19 stellt die Dynamics Community vor neuen Herausforderungen: Wie soll’ man Neukunden gewinnen, wenn typische Vorort-Vertriebstermine ausfallen? In dieser Session werden daher alternative Zugänge vor- und zur Diskussion gestellt.
Q&A mit Claus Busk Andersen, Principal Group Program Manager in der Business Central Produktentwicklung bei Microsoft (Raum 2)
Claus Busk Anderson
Nach einem kurzen Überblick von Claus Busk Andersen zum Fokus von Dynamics 365 Business Central haben Sie die Möglichkeit, Ihre individuellen Fragen zu Business Central direkt an den Principal Group Program Manager zu stellen. Bitte beachten Sie, diese Session ist in Englisch.
15:15 Uhr
Aktuelle Werkzeuge für Marketing & Vertrieb (Raum 1)
Victoria Danek
QBS bietet Ihnen auf unterschiedlicher Weise Unterstützung hinsichtlich Marketing & Vertrieb. Doch leider sind diese nicht immer sofort sichtbar. In dieser Session erhalten Sie einen Überblick, welche Unterlagen, Angebote und Hilfestellung es für Partner gibt.
SaaS in der Praxis: Wie QBS Partner den Geschäftszweig aufbauen. Ein Erfahrungsaustausch (Raum 2)
Martina Plathe
Aus der Praxis! Erfahren Sie von einem Partner, wie er seine Firma neu aufgestellt und für die Cloud zukunftsfähig gestaltet hat. Im Anschluss gibt es Möglichkeiten für Fragen.
Microsoft Deutschland: Dynamics Prios & Programme Fiskaljahr 2021 (Raum 3)
Thorsten Harting
Was sind die Prioritäten in diesem aktuellen Microsoft Fiskaljahr, welche Neuerungen gibt es innerhalb von Microsoft Deutschland und was sind die wichtigen Dynamics Programme, die Sie kennen sollten. Das sind die Themen, worüber Thorsten Harting – Sr Business Apps PDM – bei Microsoft Deutschland in dieser Session berichtet.